Eine Kokain-Schwemme schwappt über Europa. Die Drogenbarone erzielen Rekordgewinne. Mit dem vielen Geld kommt die Macht. Die Politik muss handeln. Unser Kommentar. ParlCH SuchtSchweiz efd_dff
Die Zahlen kennen nur eine Richtung: Nach oben. Rekordhafte 70 Tonnen Kokain konfiszierten die Behörden im vergangenen Jahr im niederländischen Hafen Rotterdam. Im belgischen Antwerpen waren es bis zur Jahreshälfte fast 36 Tonnen. Und das ist bloss die Spitze des Eisbergs: Das meiste via Schiffscontainer geschmuggelte Kokain bleibt unentdeckt. Die Drogen-Mafia setzt in Europa Milliarden-Beträge um.
Grund für die Schwemme ist nicht nur die erhöhte Produktion in Südamerika. Im kaufkräftigen Europa ist das weisse Pulver in den vergangenen 20 Jahren zur regelrechten Volksdroge geworden. Die Nachfrage boomt. Koks und Party gehen Hand in Hand. Das hat Folgen. Der Handel professionalisiert sich. Die Drogenbanden agieren wie internationale Konzerne. Ihre astronomischen Profite pumpen sie zurück in die legale Wirtschaft. Mit den Millionen kommt die Macht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Objektiv – Macht des LichtsObjektiv: Macht des Lichts: Die altpersische Geschichte ist eine Mahnung für die Mullahs: Macht wird nicht für alle Ewigkeit verliehen.
Read more »
So wurde die Business Class von Hainan in eine von Lufthansa verwandelt - aeroTELEGRAPHBald nimmt die deutsche Fluggesellschaft den Linienbetrieb mit dem Dreamliner auf. Jetzt zeigt Lufthansa erstmals, wie die Business Class in den Boeing 787 aussehen wird.
Read more »
So bereitet sich die Ostschweiz auf eine mögliche Coronawelle vorDas Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt, in Innenräumen wieder Maske zu tragen. Zudem rät das Amt zu Boosterimpfungen. Doch die Verantwortung dafür liegt bei den Kantonen. So reagieren St.Gallen, der Thurgau und das Appenzellerland auf die Empfehlungen des BAG.
Read more »
Eine Boden-Rettung soll die Ernte im Grossen Moos sichern - bauernzeitung.chNur noch wenig fruchtbare Erde - Eine Boden-Rettung soll die Ernte im Grossen Moos sichern: Der Boden im Gemüseanbaugebiet Grosses Moos sackt ab. Mit aufwändigen Projekten wollen Landwirtinnen und Landwirte die Erträge künftig sichern.
Read more »