Mit mehr Bäumen, mehr Schatten und weniger Asphalt kämpft Zürich seit vier Jahren gegen die Hitze in der Stadt. Doch es gibt Zielkonflikte. Und eine Überraschung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMit mehr Bäumen, mehr Schatten und weniger Asphalt kämpft Zürich seit vier Jahren gegen die Hitze in der Stadt. Doch es gibt Zielkonflikte. Und eine Überraschung.
Demnach wurden bisher rund 40 Massnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas umgesetzt oder in die Wege geleitet, wie Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri vor den Medien sagte.oder jene der Schulhäuser Schütze im Kreis 5 und Gabler in der Enge. Erwähnt werden aber auch der Versuch mitAls besonders wirksame Massnahme zur Abkühlung gelte das Pflanzen von Bäumen, sagte Hauri. «Bäume sind die effizienteste Klimaanlage.
Die kühlende Nebelwolke auf dem Turbinenplatz wird laut Brander nicht mehr in Betrieb gehen. Der Test habe zwar wertvolle Erkenntnisse zum Kühleffekt von künstlichen Wolken ergeben und sei bei der Bevölkerung laut einer Umfrage gut angekommen. Dennoch werde der Pilotversuch nicht verlängert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmungen Stadt Zürich - Zürich sagt klar Ja zu mehr günstigen AlterswohnungenEine Volksinitiative will bis 2035 in der Stadt Zürich 2000 bezahlbare Wohnungen mehr für ältere Menschen.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Read more »
Stadt Zürich zieht Entscheid gegen Uferplanung weiterDie Stadt Zürich wehrt sich gegen Wohnnutzung am See und zieht vor das Verwaltungsgericht.
Read more »
Stadt Zürich hebt Fahrspur aufDie Kreuzung Kasernenstrasse, Lagerstrasse und Gessnerbrücke unweit der Sihlpost ist ein Unfallherd für den Veloverkehr. Sofortige Anpassungen sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Spurabbau an der Kasernenstrasse für mehr VelosicherheitDie Stadt Zürich hebt an der Kasernenstrasse bei der Gessnerbrücke eine Autospur auf – zugunsten eines breiten Velostreifens.
Read more »
Stadt Zürich ZH (Kreis 3): Velofahrerin (†24) nach Kollision mit Lastwagen verstorbenAm Donnerstagmorgen, 20. Juni 2024, kam es im Kreis 3 zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einer Velofahrerin. Die Frau erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.
Read more »