Eine Volksinitiative will bis 2035 in der Stadt Zürich 2000 bezahlbare Wohnungen mehr für ältere Menschen.
Sämtliche Zürcher Wahlkreise sagen Ja zu mehr kostengünstigen Alterswohnungen. Die Stimmberechtigten stimmen der Vorlage mit fast 91 Prozent zu. Das deutliche Ergebnis zeigt einmal mehr, das Thema Wohnungsnot beschäftigt die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher.
Denn auch für ältere Menschen ist es äusserst schwierig, eine zahlbare Wohnung zu finden. Aktuell verfügt die städtische Stiftung Alterswohnungen über 2000 Wohnungen mit Kostenmiete. Auf der Warteliste der Stiftung stehen aber 4000 Personen. Auch der Stadtrat unterstützt das Anliegen. Wie das Ziel der 2000 zusätzlichen Alterswohnungen erreicht werden soll, lässt die Initiative offen. Fürs Erste wird die Zielgrösse in die Gemeindeordnung geschrieben.
Geld für das EWZ und die Wache von Schutz & Rettung Box aufklappen Box zuklappen Auch die beiden Stadtzürcher Vorlagen sind klar angenommen worden. Zum einen geht es um einen Rahmenkredit von 200 Millionen Franken für das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich. Mit dem Geld will das EWZ grössere Projekte für die nachhaltige Energieversorgung in der Stadt und im ganzen Land realisieren. Dazu haben 89 Prozent der Zürcher Stimmberechtigten Ja-gesagt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Read more »
Abstimmung Zürich 9. Juni: 2000 zusätzliche AlterswohnungenEine linke Initiative fordert 2000 zusätzliche günstige Alterswohnungen für Zürich. Auch die Bürgerlichen sind dafür.
Read more »
Wahlen in der Stadt Luzern und Abstimmungen: Das gibt es auf PilatusTodayAm Sonntag, 9. Juni, werden in der Stadt Luzern und anderen Gemeinden im Kantonsgebiet die zweiten Wahlgänge durchgeführt. Zusätzlich gibt es auf eidgenössischer Ebene wichtige Abstimmungen. PilatusToday, Radio Pilatus und Tele 1 halten dich mit allen Resultaten auf dem Laufenden.
Read more »
Abstimmungen Kanton Zürich - Die Resultate aus den Zürcher Gemeinden von A-ZIm Kanton Zürich wurde in den Gemeinden abgestimmt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
Read more »
Abstimmungen Kanton Zürich - Resultate aus Zürcher Gemeinden von A-ZIm Kanton Zürich wurde in den Gemeinden abgestimmt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
Read more »
Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Read more »