Kleiner Lichtblick für die Hochstamm Chriesi-Bauern

South Africa News News

Kleiner Lichtblick für die Hochstamm Chriesi-Bauern
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 80%

Rund 60 Interessierte trafen sich am Pflanzenschutz-Fachabend des Vereins Zuger und Rigi Chriesi.

Hochstamm-Chriesibäume prägen zwar das Landschaftsbild, sind aber wirtschaftlich selten interessant. Entsprechend häufig fallen sie der Motorsäge zum Opfer.

Auch das vergangene Jahr war für die Zentralschweizer Hochstamm-Kirschenproduzenten sehr herausfordernd. Regen, Wind und Kälte im Frühling erschwerten die Bestäubung und machten zudem den Pflanzenschutz sehr anspruchsvoll. Die Brennkirschen-Mengen fielen zwar regional unterschiedlich aus, lagen aber unter der schon tiefen Vorjahresmenge.

Die «St. Galler Öl AG» und die Genossenschaft «swiss nuss – Schweizer Baumnuss» machten sich in den vergangenen Jahren einen Namen damit, einheimische Nüsse zu veredeln.Die rechtzeitige Planung und Einreichung des Beitragsgesuches wird im Kanton Luzern empfohlen. Die etappierte Umsetzung endet spätestens 2030. Dann müssen alle Güllelager einen Deckel haben.

Der Nebenerwerbs-Bergbetrieb Oberfluh in Hergiswil LU im Napfgebiet wird umgestellt. Neu werden Lamas und Mastrinder statt Milchkühe und Mastschweine gehalten. Das soll auch die Ammoniakemissionen senken, im Rahmen eines Ressourcenprojektes.Es gibt immer mehr Krankheiten und Schädlinge, aber immer weniger wirksame Mittel. Der Erwerbsobstbau ist am Anschlag, so zumindest tönte es an der Obstfachtagung in Zihlschlacht TG. Aber so deprimierend wie es tönt, ist es nicht.

Bei den Spurenelementen gibt es häufiger ein Defizit. Vor allem bei Selen und Kupfer. Einfluss haben auch die Böden und verschiedene Futter. Eine Analyse der Hauptfuttermittel kann helfen.Der Hofverkauf ist ein Handel zwischen den Eltern und dem Hofnachfolger zu einem stimmigen Preis. Doch oft stellt sich die Frage, ob er den anderen Geschwistern auch fair ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit: Der Gecko wird Zootier des JahresKleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit: Der Gecko wird Zootier des JahresBerlin / Köln (ots) - Im Aquarium des Kölner Zoos wurde heute das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt. Das Team des Aquariums trägt mit der Erhaltungszucht...
Read more »

Grosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überranntGrosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überrannt124’000 Notfälle wurden 2022 am Kantonsspital Aarau (KSA) behandelt, 93’361 am Kantonsspital Baden (KSB). In Baden sind zwei Drittel Bagatellfälle, während in Aarau Patienten auf den Gängen betreut werden müssen. Wie steht es um die Notfallversorgung im Kanton Aargau? Das wollten Miro Barp und drei weitere SVP-Grossräte von der Aargauer Regierung wissen. Diese hat nun neue Zahlen zusammengetragen. Sie zeigen: Die Notfalldienste werden stark beansprucht, es kann zu Wartezeiten und Qualitätseinbussen kommen. Gemäss Regierungsrat ist die Notfallversorgung der Aargauer Spitäler dennoch gewährleistet. Notfälle, welche lebensbedrohliche oder schwere gesundheitliche Folgen haben können, würden in den Spitälern immer rechtzeitig und bedarfsgerecht behandelt. Im Kanton Aargau gibt es acht Spitäler mit Notfallstationen
Read more »

Bauerndemo in der DunkelheitBauerndemo in der DunkelheitDer Verein «Bauern für Euch» organisierte nach der
Read more »

Die Grüne Woche in BerlinDie Grüne Woche in BerlinDie Grüne Woche in Berlin (GWB), eine der weltweit bedeutendsten Messen für Land- und Ernährungswirtschaft, findet dieses Jahr im Umfeld der Proteste von Deutschen Bäuerinnen und Bauern statt.
Read more »

Cannabinoide als natürliche Pestizide in der LandwirtschaftCannabinoide als natürliche Pestizide in der LandwirtschaftGerade blockieren in Deutschland die Bauern Autobahnen und das Regierungsviertel und so mancher wütende Landwirt wird wahrscheinlich auch an das Versagen der Ampelkoalition beim Thema Nutzhanf denken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:11:10