Grosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überrannt

Gesundheit News

Grosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überrannt
NotfallstationenAargauer SpitälerNotfallversorgung
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

124’000 Notfälle wurden 2022 am Kantonsspital Aarau (KSA) behandelt, 93’361 am Kantonsspital Baden (KSB). In Baden sind zwei Drittel Bagatellfälle, während in Aarau Patienten auf den Gängen betreut werden müssen. Wie steht es um die Notfallversorgung im Kanton Aargau? Das wollten Miro Barp und drei weitere SVP-Grossräte von der Aargauer Regierung wissen. Diese hat nun neue Zahlen zusammengetragen. Sie zeigen: Die Notfalldienste werden stark beansprucht, es kann zu Wartezeiten und Qualitätseinbussen kommen. Gemäss Regierungsrat ist die Notfallversorgung der Aargauer Spitäler dennoch gewährleistet. Notfälle, welche lebensbedrohliche oder schwere gesundheitliche Folgen haben können, würden in den Spitälern immer rechtzeitig und bedarfsgerecht behandelt. Im Kanton Aargau gibt es acht Spitäler mit Notfallstationen

124’000 Notfälle wurden 2022 am Kantonsspital Aarau (KSA) behandelt, 93’361 am Kantonsspital Baden (KSB). In Baden sind zwei Drittel Bagatellfälle, während in Aarau Patienten auf den Gängen betreut werden müssen. Wie steht es um die Notfallversorgung im Kanton Aargau ? Das wollten Miro Barp und drei weitere SVP-Grossräte von der Aargauer Regierung wissen. Diese hat nun neue Zahlen zusammengetragen.

Sie zeigen: Die Notfalldienste werden stark beansprucht, es kann zu Wartezeiten und Qualitätseinbussen kommen. Gemäss Regierungsrat ist die Notfallversorgung der Aargauer Spitäler dennoch gewährleistet. Notfälle, welche lebensbedrohliche oder schwere gesundheitliche Folgen haben können, würden in den Spitälern immer rechtzeitig und bedarfsgerecht behandelt. Im Kanton Aargau gibt es acht Spitäler mit Notfallstatione

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Notfallstationen Aargauer Spitäler Notfallversorgung Wartezeiten Qualitätseinbussen Kanton Aargau

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krise im Gesundheitswesen: Er lässt Spitäler schliessen und Leute entlassenKrise im Gesundheitswesen: Er lässt Spitäler schliessen und Leute entlassenRegierungsrat Bruno Damann will das St. Galler Spitalsystem umkrempeln. Dabei hat er den Volkszorn geweckt. Nun kommen die Wahlen.
Read more »

Aargauer Schule in Brasilien: 'Wir reden viele Sprachen'Aargauer Schule in Brasilien: 'Wir reden viele Sprachen''Es regnet rein' – neue Turnhalle nötig
Read more »

Interview: Waren Spitäler wirklich nicht am Anschlag, Daniel Koch?Interview: Waren Spitäler wirklich nicht am Anschlag, Daniel Koch?Mr. Corona, Daniel Koch, soll gesagt haben, Intensivstationen sein in der Corona-Pandemie nicht an Grenzen gestossen. Nau.ch hat nachgefragt.
Read more »

«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer Landwirtschaft«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Read more »

«Im Moment fehlen die Grundlagen für eine Fusion» – so sieht Lukas Engelberger die Zukunft der Spitäler der beiden Basel«Im Moment fehlen die Grundlagen für eine Fusion» – so sieht Lukas Engelberger die Zukunft der Spitäler der beiden BaselUniversitätsspital Basel (USB) und Kantonsspital Baselland (KSBL) sorgen für Kontroversen. Grund sind die Milliardeninvestitionen und die Forderung nach einer Neuauflage der Fusion. Der Basler Gesundheitsdirektor verteidigt das 300-Millionen-Darlehen des Stadtkantons ans USB. Und er skizziert, wie die Zusammenarbeit mit Baselland aussehen könnte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:08:10