Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Nun mutmassen seine Kinder auf Social Media eine Todesursache.
Der Schweizer Hochseilartist ist überraschend verstorben – am Freitag war klar: Nach ersten Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft ist der 59-Jährige nicht einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Nock war am Mittwoch von der Polizei tot in seinem Haus in Uerkheim AG gefunden worden. Am Samstagnachmittag meldeten sich seine Kinder auf Instagram zu Wort: «Papa war vieles.
«Nur leider waren die letzten Jahre sehr schwer und kräfteraubend für ihn da er viel Missgunst und Leid ertragen musste.» Dann schreiben sie weiter: «Wir wissen, dass es Fragen zu seiner Todesursache gibt, was auch für uns verständlich ist. Sein gebrochenes Herz hat es in dieser Welt leider nicht mehr ausgehalten. Zu Einzelheiten werden wir uns nicht äussern und hoffen das dies respektiert wird.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Freddy Nock: Im Alter von 59 Jahren gestorbenDer Hochseilartist ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Freddy Nock war ein äusserst begnadeter Extremsportler. Ihm gehören mehrere Weltrekorde.
Read more »
Freddy Nock ist tot: Hochseilartist 59-jährig gestorbenDer bekannte Schweizer Extremsportler, der durch seine Hochseilaktionen bekannt wurde, ist im Alter von 59 Jahren verstorben.
Read more »
Hochseilartist Freddy Nock stirbt im Alter von 59 Jahren – ein Rückblick auf ein Leben der ExtremeDer Aargauer Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt, doch die Kantonspolizei Aargau schliesst ein Gewaltdelikt aus. Nock jagte die Rekorde. Und wäre fast gefallen.
Read more »
8. Februar 2024: Die Nachrichten des Tages im ÜberblickFreddy Nock ist tot | Schweizer Banken verdienten an Signa | Wohnungsmangel verstärkt sich | Sensationsfund der Nasa | Fasnachtsstart in vielen Kantonen
Read more »
Kinder, geht endlich offline: Wie Pädagogen und Politiker die Digitalisierung im Klassenzimmer zurückdrehen wollenZu früh, zu viel, zu unkontrolliert: Skandinavische Länder warnen vor übermässiger Bildschirmzeit für Kinder. Schweizer Schulen hingegen schaffen immer mehr Geräte an. Tut das den Kindern gut?
Read more »
Apple Watch vs. Kinder-Smartwatch – was lohnt sich eher für Ihr Kind?Wenn Sie Ihr Kind mit einer Smartwatch ausstatten wollen, stehen Sie vor der Entscheidung, ob es eine Apple Watch sein soll oder besser eine dedizierte Kinder-Smartwatch. Wir helfen bei der Wahl.
Read more »