Freddy Nock ist tot: Hochseilartist 59-jährig gestorben

South Africa News News

Freddy Nock ist tot: Hochseilartist 59-jährig gestorben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Der bekannte Schweizer Extremsportler, der durch seine Hochseilaktionen bekannt wurde, ist im Alter von 59 Jahren verstorben.

Der mit mehreren Aktionen im Guinness-Buch der Rekorde eingetragene Schweizer Zirkus- und Hochseilartist Freddy Nock ist 59-jährig verstorben. Die Kantonspolizei Aargau bestätigt eine entsprechende Meldung von Blick.ch auf Anfrage. Es habe am Mittwoch einen Polizeieinsatz an seinem Wohnort in Uerkheim gegeben. Die Ermittlungen laufen, ein Verbrechen stehe jedoch nicht im Vordergrund.

Am 1. August 1998 lief Freddy Nock 734 Meter auf einem Tragseil der Signalbahn in St. Moritz gelaufen. Für die Strecke rund 72 Meter über Boden brauchte der ungesicherte Artist rund 40 Minuten.2010 holte er sich den Rekord für den längsten Seelauf, als er in 30 Meter Höhe über den Zürichsee balancierte, 900 Meter weit. Hunderte Schaulustige schauten dem rund zweistündigen Spektakel über freiem Wasser zu.

Festakt 550 Jahre Basler Herbstmesse im Basler Münster: Im Beisein von Bundesrat Guy Parmelin zeigte Nock sein Können auf einem Hochseil und gab dem Nachwuchs einen kleinen Kurs im Balancieren. 2011 erhielt er den Swiss Award in der Kategorie Show. In seiner Karriere zeigte er nicht nur Hochseil-Stunts, sondern war auch im «Todesrad» unterwegs oder in der Motorradkugel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Freddy Nock: Im Alter von 59 Jahren gestorbenFreddy Nock: Im Alter von 59 Jahren gestorbenDer Hochseilartist ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Freddy Nock war ein äusserst begnadeter Extremsportler. Ihm gehören mehrere Weltrekorde.
Read more »

Wild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenWild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenDer Leu, der Wilde Maa und der Vogel Gryff tanzen vor dem Spielchef der drei Ehrengesellschaften Andreas Lehr auf der Mittleren Brücke um 12 Uhr. Dies geschieht drei Mal im Jahr in Basel: während der Fasnacht, dem 1. August-Feuerwerk und dem Vogel Gryff. In diesem Jahr gab es besonders viel Andrang, da das gute Wetter, die Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung Charivari und der Samstagstermin für Feierlaune im Kleinbasel sorgten. Am Samstag tanzten die drei Schildhalter der Kleinbasler Ehrengesellschaften - der Vogel Gryff, der Leu und der Wild Maa - durchs Kleinbasel. Das Floss des Wild Maa musste aufgrund des hohen Pegelstandes des Rheins kurz vor der Landung anhalten.
Read more »

Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Ist Deutschland ein Irrenhaus, Julian Reichelt?Der Journalist und Unternehmer über das Versagen der Ampel und den Rechtsextremismus in der AfD
Read more »

Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtZahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Read more »

Lesefähigkeiten der Jugendlichen in der SchweizLesefähigkeiten der Jugendlichen in der SchweizDie Lesefähigkeiten der Jugendlichen in der Schweiz wurden als «besorgniserregend» bis hin zu «erschreckend» eingeschätzt. Was sind die Gründe dafür?
Read more »

Finanzierung der Initiative und Meinungen der GegnerFinanzierung der Initiative und Meinungen der GegnerDie Initiative ist beim Stimmvolk beliebt, aber wie wird sie finanziert? Was sagen die Gegner dazu? Die wichtigsten Antworten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:56:37