KI als Waffe: Gefälschte Bilder und Stimmen im US-Wahlkampf

South Africa News News

KI als Waffe: Gefälschte Bilder und Stimmen im US-Wahlkampf
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Wie gross ist der Einfluss von Fake-Inhalten auf politische Prozesse? Und wie können Stimmen oder Bilder als echt und authentisch erkannt werden?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWie gross ist der Einfluss von Fake-Inhalten auf politische Prozesse? Und wie können Stimmen oder Bilder als echt und authentisch erkannt werden?Bei den Vorwahlen der Demokraten in den USA erhielten verschiedene Bürgerinnen und Bürger einen Anruf von Joe Biden – einen sogenannten Robocall. Vom echten Präsidenten? Natürlich nicht.

Wie sich herausstellte, war die Stimme ein Deep Fake, eine gefälschte Audio-Aufnahme. Das Ganze wurde von einer künstlichen Intelligenz erzeugt. Der Absender beabsichtigte damit, unentschlossene Wählerinnen und Wähler davon abzuhalten, für Biden zu stimmen. Solche oder ähnliche Inhalt zu kreieren, wird immer einfacher. Und gleichzeitig wird es immer schwieriger, diese von authentischen Inhalten zu unterscheiden.

Wie entscheidend ist die künstliche Intelligenz im US-Wahlkampf? Wie gross ist ihr Einfluss? Diesen Fragen ist Ursina Haller für «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» nachgegangen. Heute ist sie zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach Gerüchten um gefälschte Bankettbändeli: Kontrollmassnahmen werden verstärktNach Gerüchten um gefälschte Bankettbändeli: Kontrollmassnahmen werden verstärktMit welchen Massnahmen die Stadt den Bändeli-Fälscher zuvorkommen will. Und mit welchen Konsequenzen diese zu rechnen haben.
Read more »

EM 2024: Zoll stoppt «deutlich mehr» gefälschte Nati-TrikotsEM 2024: Zoll stoppt «deutlich mehr» gefälschte Nati-TrikotsDer Markt mit gefälschter Ware boomt – vor allem im Zuge der EM 2024 und anderen grossen Sportevents diesen Sommer.
Read more »

Faustkampf mit geladener Waffe – wie gefährlich war der Polizeieinsatz?Faustkampf mit geladener Waffe – wie gefährlich war der Polizeieinsatz?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Lugano: Polizist geht mit geladener Waffe in den FaustkampfLugano: Polizist geht mit geladener Waffe in den FaustkampfEin Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Lugano endete mit einem Faustkampf zwischen Polizist und Räuber. Dabei löste sich wohl ein Schuss.
Read more »

Deepfake-Stimmen täuschen Menschen – nicht aber das GehirnDeepfake-Stimmen täuschen Menschen – nicht aber das GehirnDas Gehirn reagiert anders auf künstlich imitierte Stimmen als auf echte. Dies passiert, selbst wenn Menschen die sogenannten Deepfake-Stimmen nicht als Fälschung erkennen, wie eine Studie der Universität Zürich im Fachmagazin 'Communications Biology' zeigt.
Read more »

Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk abTesla-Aktionäre stimmen erneut über Aktienpaket für Musk abElon Musk gehört zu den reichsten Menschen der Welt – könnte aber noch mehrere Dutzend Milliarden Dollar reicher sein. Doch ein 2018 gewährtes Tesla-Aktienpaket hängt in der Schwebe.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:08:42