Katholische Kirche tritt IG für Missbrauchsopfer bei

South Africa News News

Katholische Kirche tritt IG für Missbrauchsopfer bei
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern tritt der Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld bei. Mit ihrer Mitgliedschaft drückt sie Solidarität mit den Betroffenen aus.

Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern tritt der Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld bei. Mit ihrer Mitgliedschaft drückt sie Solidarität mit den Betroffenen aus.Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern tritt der Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld bei. Sie ist laut eigenen Angaben die erste Landeskirche, die der Selbsthilfegruppe beitritt.

«Die Landeskirche zeigt sich mit den Missbrauchsopfer solidarisch und steht dafür ein, dass Missbrauch im Umfeld der Kirche aufgearbeitet und nicht weiter vertuscht wird und keinen Nährboden findet», sagt IG-Präsidentin Vreni Peterer. Die IG war vor drei Jahren gegründet worden und zählt 60 Mitglieder. Die IG fordert, dass die Kirche für Folgen von Missbrauch die Verantwortung übernimmt, dass Betroffene professionell begleitet und Missbrauchstäter aus kirchlichen Tätigkeiten ausgeschlossen werden.

Das grösste kantonale Gymnasium im Kanton Luzern wird den Unterrichtsbeginn ab Sommer nach hinten verlegen. Grund dafür sind überfüllte Busse und der Biorhythmus der Jugendlichen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Römisch-Katholische Kirche findet neue Verwendung für altes HäuschenRömisch-Katholische Kirche findet neue Verwendung für altes HäuschenBei der Marienkirche steht seit 1884 ein halb aus Holz, halb aus Stein gebautes Häuschen. Nun hat die Römisch-Katholische Kirche eine neue Verwendung für das alte Häuschen – denn seinen ursprünglichen Zweck kann es nicht mehr erfüllen.
Read more »

Beichten als «Osterpflicht» - Wie die Kirche mit Beichtzetteln die Gläubigen kontrollierteBeichten als «Osterpflicht» - Wie die Kirche mit Beichtzetteln die Gläubigen kontrollierteWieso heisst Ostern, Ostern?
Read more »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Read more »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:03:21