Kartoffeln: Teilweise über 50 Prozent Ertragseinbussen

South Africa News News

Kartoffeln: Teilweise über 50 Prozent Ertragseinbussen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Anders als befürchtet, wird im konventionellen Kartoffelanbau mit durchschnittlichen Kartoffelerträgen und einer ausreichend guten Qualität gerechnet, teil die Branchenorganisation swisspatat mit. Bei biologischem Anbau werde hingegen mit Ertragseinbussen von über 50 Prozent erwartet.

Während swisspatat beim konventionellen Anbau mit einer durchschnittlichen Ertragsmenge und einer zufriedenstellenden Qualität ausgeht. Wird im Bioanbau, laut der Mitteilung, mit einer Ertragseinbusse von über 50 Prozent gerechnet.Die Kraut- und Knollenfäule hat die Kartoffelproduzenten im Frühling auf Trab gehalten. Aufgrund der feuchten Witterung konnte sich die Krankheit grossflächig ausbreiten.

Limitierte Bekämpfungsmöglichkeiten «Aufgrund der limitierten Bekämpfungsmöglichkeiten gegen die Kraut- und Knollenfäule war der Anbau von Bio-Kartoffeln in diesem Jahr äusserst anspruchsvoll», so Swisspatat. Dies widerspiegelt sich in den Erhebungszahlen. Über alle Sorten sei mit einem Bruttoertrag von 141 kg/a zu rechnen. Bei einem durchschnittlichen Speiseanteil von 75% resultiert ein Nettoertrag von 106 kg/a.

Segmente unterschiedlich Dier Ertragserhebung von Swisspatat zeigt bei den konventionellen Kartoffeln aber wider Erwartens eine andere Tendenz. «Die Bruttoerträge betragen in diesem Jahr durchschnittlich 403 kg/a», so Swisspatat. Bei einem Speiseanteil von 81% belaufen sich die Nettoerträge über alle Sorten auf 327 kg/a.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätUmfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für BiodiversitätDie Biodiversitätsinitiative wird laut einer neuen Umfrage knapp befürwortet. Die BVG-Reform stösst hingegen auf weniger Zustimmung.
Read more »

Neuhausen am Rheinfall SH: Traktor mit zwei Anhängern verliert KartoffelnNeuhausen am Rheinfall SH: Traktor mit zwei Anhängern verliert KartoffelnAm Mittwochmorgen (28.08.2024) musste die Schaffhauserstrasse in Neuhausen am Rheinfall, vorübergehend in Fahrtrichtung Schaffhausen gesperrt werden.
Read more »

Kartoffeln: BEBV fordert Fairness von AbnehmernKartoffeln: BEBV fordert Fairness von AbnehmernDie Kartoffelsaison 2024 war für viele Produzenten sehr anspruchsvoll. Krankheiten haben den Pflanzen zu schaffen gemacht. Der Berner Bauernverband (BEBV) fordert deshalb von den Abnehmern faire Bedingungen für die Kartoffelproduzenten.
Read more »

Getreide «eine Katastrophe», Kartoffeln «ein Desaster» – Aargauer Bauern erwarten sehr schlechte Ernte dieses JahrGetreide «eine Katastrophe», Kartoffeln «ein Desaster» – Aargauer Bauern erwarten sehr schlechte Ernte dieses Jahr2024 könnte für die Aargauer Landwirte zum besonders schlechten Erntejahr werden. Erhöhte Importe von Getreide und Kartoffeln zeichnen sich ab. Der Bauernverband Aargau spricht sich dezidiert für neue Pflanzenschutzmittel aus – und warnt gar vor künftigen Hungersnöten.
Read more »

Bund erhöht wegen schlechter Ernte Importkontingent für KartoffelnBund erhöht wegen schlechter Ernte Importkontingent für KartoffelnDer Bund erhöht erneut das Importkontingent für Kartoffeln - um insgesamt 15'000 Tonnen. Grund dafür ist die schlechte Ernte im laufenden Jahr wegen schwieriger Wetterbedingungen.
Read more »

Reduzieren Kartoffeln das Sterblichkeitsrisiko?Reduzieren Kartoffeln das Sterblichkeitsrisiko?Erdäpfel galten bisher im Gegensatz zu verschiedenen Gemüsearten als nicht besonders gesund. Doch das könnte sich jetzt ändern. Wer täglich zumindest zwei Erdäpfel zu sich nimmt, hat eine um zwölf Prozent geringere Sterblichkeits-Wahrscheinlichkeit.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:49:08