Umfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für Biodiversität

Biodiversitätsinitiative News

Umfrage: 59 Prozent gegen BVG-Reform, 51 Prozent für Biodiversität
BVG-ReformAbstimmungUmfrage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Biodiversitätsinitiative wird laut einer neuen Umfrage knapp befürwortet. Die BVG-Reform stösst hingegen auf weniger Zustimmung.

Die Biodiversitätsinitiative wurde im September 2020 zusammen mit einer Initiative für den Landschaftsschutz in Bern eingereicht. - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLEBei der Biodiversitätsinitiative dürfte das Ergebnis knapp ausfallen.Die Reform soll die zweite Säule stabilisieren und Menschen mit tiefen Einkommen zu mehr Rente verhelfen. Die Vorlage fand zum Umfrage zeitpunkt am 7. und 8. August allerdings bei der Basis keiner Partei eine Mehrheit.

Obwohl die 33 Prozent der Befürwortenden der Überzeugung waren, dass besonders Frauen und Menschen mit niedrigerem Einkommen von einem Ja profitieren würden, fand sich bei den Frauen gegenüber den Männern keine Mehrheit. Beide Geschlechtergruppen waren gleichermassen mit 21 Prozent dafür.Biodiversitätsinitiative: Die Initiative fordert einen stärkeren Schutz von Natur und Landschaft sowie mehr Flächen und Geld zur Stärkung der Biodiversität.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

BVG-Reform Abstimmung Umfrage

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Abstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätAbstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätDie erste Abstimmungsumfrage zum Urnengang vom 22. September zeigt: Das Ja-Lager der BVG-Reform hat noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.
Read more »

Bürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenBürgerliche wollen Gewinnerinnen der BVG-Reform in den Fokus rückenSeit der letzten BVG-Reform sind viele Jahre vergangen. Diverse Reform-Versuche sind seither gescheitert. Die Befürwortenden stehen auch heute im Gegenwind.
Read more »

BVG-Reform: Ja-Lager kämpft mit 3,5 Millionen FrankenBVG-Reform: Ja-Lager kämpft mit 3,5 Millionen FrankenDie Befürworter der BVG-Reform versprechen höhere Renten für Teilzeiterwerbende und Geringverdienende – sie haben heute den Abstimmungskampf lanciert.
Read more »

Abstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformAbstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformTiefere Renten, höhere Lohnbeiträge und eine niedrigere Eintrittsschwelle in die Pensionskasse: Der Entscheid über die Reform des BVG steht bevor.
Read more »

BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?Im Wallis kommt es an der SVP-Delegiertenversammlung nächstes Wochenende zu einem entscheidenden Duell um die BVG-Reform.
Read more »

BVG-Reform: Darum geht es bei der AbstimmungBVG-Reform: Darum geht es bei der AbstimmungDie BVG-Reform will Renten sichern und die Situation von Teilzeitangestellten. Wir erklären die komplexe Vorlage.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:28:09