Am Dienstagnachmittag zog ein Wolf durchs Zürcher Weinland. Zuletzt wurde er in der Nähe von Buch am Irchel gesichtet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
In Andelfingen war der Wolf laut Muggler in der Nähe des Vita-Parcours unterwegs und löste damit einen Polizeieinsatz aus. Anschliessend zog er gemäss weiteren Meldungen in Richtung Dorf und Buch am Irchel weiter. Dass es sich beim gesichteten Tier tatsächlich um einen Wolf handelt, sei «höchst wahrscheinlich». Zu diesem Schluss sind auch Experten von derMehrere Experten kamen anhand der eingereichten Fotos zum Schluss, dass es sich beim gesichteten Tier höchstwahrscheinlich um einen Wolf handelt.Eine Angestellte des Neftenbacher Landwirts Urs Wegmann sah das Tier um circa 13.30 Uhr die Strasse zwischen Dorf und Hünikon überqueren. Sie war mit dem Auto unterwegs.
Dass Wölfe im Frühling durch die Region Winterthur ziehen, ist kein Zufall: Im Februar und März ist Paarungszeit, Jungwölfe machen sich dann auf die Suche nach neuen Revieren. Für Experten ist es nicht überraschend, dass im Kanton Zürich vereinzelt Wölfe auftauchen können. Im Juni 2014 wurde in Schlieren auf einem Bahngleis ein toter Wolf entdeckt. Es war der erste Wolfnachweis im Kanton Zürich seit über 100 Jahren. Ein potenzielles Jagdgebiet für den Wolf ist vor allem das obere Tösstal rund um den Tössstock.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im Kanton Zürich startet grösste Schweizer Cannabis-Studie7500 Personen sollen an einer Studie zu Cannabiskonsum im Kanton Zürich teilnehmen. An dem am Montag vorgestellten Projekt nehmen auch die Universität Zürich und die ETH teil.
Read more »
Cannabis-Studie im Kanton Zürich gestartetEine dreijährige Pilotstudie untersucht, wie sich der regulierte Verkauf von Cannabisprodukten auf den Konsum und die Gesundheit der Teilnehmenden auswirkt. Gekifft wird in speziellen «Social Clubs».
Read more »
Zürich: Unbewilligte Frauen-Demo in Zürich hat begonnenHeute Samstag haben Feministinnen zu einer grossen Demonstration in der Stadt Zürich aufgerufen. Die Polizei steht im Einsatz, die Demo hat begonnen.
Read more »
Oscarnacht in Zürich: Auch Zürich darf etwas Oscarglanz erlebenDie Kinos Xenix und Frame zeigen die Oscarverleihung auf der grossen Leinwand. Grund genug, um den Zürcher Oscarverbindungen nachzugehen.
Read more »
Wanderherde im Baselbiet - Mit 650 Schafen durch den Kanton Basel-Landschaft«Die Schafe sind meine Nummer eins, anders geht es nicht», sagt Sarah Müri, 41. Seit fünf Jahren ist sie im Winter mit einer Wanderherde im Kanton Baselland unterwegs. Immer an ihrer Seite: die Hütehunde «Cayu», «Seven» und «Farrell». Die Entbehrung ist gross: Der Lohn reicht gerade zum Leben, Beziehungen haben bei diesem Job kaum Platz.
Read more »
Unfälle Zürich: «Ablenkung durch Handys und Kopfhörer hat eindeutig zugenommen»Der Leiter Verkehrssicherheit bei der Stadt Zürich, Wernher Brucks, analysiert Unfälle. Er sagt, vor allem im Feierabendverkehr müssten alle besser aufpassen.
Read more »