Kanton Basel-Stadt: Neuauflage der Kampagne gegen Häusliche Gewalt

South Africa News News

Kanton Basel-Stadt: Neuauflage der Kampagne gegen Häusliche Gewalt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Die Kantonspolizei Basel-Stadt lanciert am 19. August 2024 erneut die Sensibilisierungskampagne 'Toxic Love' zur Früherkennung von Häuslicher Gewalt.

Basel-Stadt präsentiert die Kampagne vor allem über die sozialen Medien, aber auch mit Flyern und digitalen Screens.

Durch das Aufzeigen von auf den ersten Blick harmlosen Situationen, die ins Problematische kippen können, sollen die Betrachterinnen und Betrachter für die Anfänge von Häuslicher Gewalt, die oft in Form psychischer Gewalt zeigt, sensibilisiert werden. Betroffene, Beteiligte und Unbeteiligte sollen die Warnsignale von Häuslicher Gewalt erkennen und wissen, wo sie Hilfe erhalten. Die Kampagne soll dazu beitragen, Häusliche Gewalt in Paarbeziehungen langfristig zu reduzieren und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Ausgespielt werden die Sujets ab 19. August via Social Media und mittels Auflage von Flyern bei Institutionen wie beispielsweise der Opferhilfe.

„Toxic Love“ ist ein gemeinsames Engagement der Kantone Basel-Stadt, Glarus, Graubünden, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Solothurn und St. Gallen. Die Kampagne wird vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG finanziell unterstützt und von der Filmproduktion „schau“ realisiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Alkohol und Cannabis weiterhin das Hauptproblem: Kanton Basel-Stadt veröffentlicht Bilanz seiner SuchtpolitikAlkohol und Cannabis weiterhin das Hauptproblem: Kanton Basel-Stadt veröffentlicht Bilanz seiner SuchtpolitikDas Basler Gesundheitsdepartement hat die Bilanz zur Umsetzung der kantonalen Suchtpolitik aus dem Jahr 2023 veröffentlicht. Besonders auffällig: Die Beratungsfälle aufgrund einer Verhaltenssucht sind um 41 Prozent gestiegen und befinden sich auf einem Rekordhoch.
Read more »

Kanton Basel-Stadt: Vorsicht vor BetrugsmascheKanton Basel-Stadt: Vorsicht vor BetrugsmascheImmer wieder gelingt es Kriminellen mit unterschiedlichem Tatvorgehen, jüngere und ältere Menschen um hohe Geldbeträge zu betrügen.
Read more »

Weitergehende Bekämpfung des Japankäfers im Kanton Basel-Stadt notwendigWeitergehende Bekämpfung des Japankäfers im Kanton Basel-Stadt notwendigAufgrund jüngster Japankäferfunde innerhalb des Stadtgebiets erlässt die Stadtgärtnerei in enger Absprache mit den Bundesbehörden und dem Kanton Basel-Landschaft weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers.
Read more »

Warum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtWarum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtDer Führerausweis kostet in der Stadt mehr als doppelt so viel als auf dem Land
Read more »

Tödlicher Unfall St. Johann: Kanton Basel-Stadt passt Ampel anTödlicher Unfall St. Johann: Kanton Basel-Stadt passt Ampel anAn der Verzweigung Elsässerstrasse/Hüningerstrasse gibt es kein Konfliktgrün mehr. Die Massnahme wurde aufgrund eines Todesfalls ergriffen. Weitere Massnahmen werden abgeklärt.
Read more »

Nach tödlichem Unfall: Kanton Basel-Stadt passt Ampelsystem anNach tödlichem Unfall: Kanton Basel-Stadt passt Ampelsystem anAn der Kreuzung Elsässerstrasse/Hüningerstrasse in Basel wurde ein Elfjähriger auf dem Heimweg auf dem Fussgängerstreifen von einem Lastwagen angefahren. Nun stellt der Kanton die Ampelanlage so um, dass es kein Konfliktgrün mehr gibt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:38:26