Stress beeinflusst Körper und Psyche. Aber ist er auch schuld an Krebs oder schweren Erkrankungen? Das sagt die Forschung.
Stress dient seit jeher dazu, dass Menschen sich schnell an Situationen anpassen, wenn beispielsweise Gefahren drohen. Der Puls steigt, der Organismus ist in Alarmbereitschaft. Nur so ist eine schnelle Reaktion überhaupt möglich.Bei Stress wird unter anderem das Hormon Cortisol ausgeschüttet, welches den Stoffwechsel anregt und uns im Alltag belastbar macht.
Aber auch weitere Folgen sind möglich: Chronischer Stress macht Bluthochdruck wahrscheinlicher. Nach Angaben des Universitätsspital Zürich leidet jeder vierte Schweizer unterAuch wenn es einige Forscher bereits länger vermuten: Eindeutige Belege, dass Stress ein unmittelbarer Krebsauslöser ist, hat die Wissenschaft bisher nicht gefunden. Es existiert aber ein indirekter Zusammenhang.
Das konnte unter anderem Forscherin Xue-Yan He vom Forschungsinstitut «Coldspring Harbor Laboratory» mit ihrem Team belegen. In Versuchen mit Mäusen wurde nachgewiesen, dass chronischer Stress zur Streuung des Krebses im Körper beiträgt. Die
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ex-Nationalspieler Johan Djourou: «Ich kann immer verstehen, dass es mit einem Trainer Schwierigkeiten geben kann»Für die Schweiz hat Johan Djourou 76 Länderspiele absolviert. Der 37-Jährige ist heute in Frankreich und in der Romandie TV-Experte und sagt: «Gewisse Dinge hat Xhaka mit Yakin nicht gefunden. Aber den Trainer entlassen? Nein, das ist keine Frage für mich. Er ist da. Punkt. Schluss.
Read more »
Rückkehr alter Krankheiten in der SchweizIn der Schweiz nehmen einst seltene Krankheiten wie Läuse, Krätze, Tuberkulose oder Malaria wieder zu. Vermutet wird ein Zusammenhang mit vermehrtem Reisen und Fluchtbewegungen. Fachleute raten, wie man sich vor ihnen schützt und sie richtig behandelt.
Read more »
Melanie Winiger: Krankheiten wegdenken? Sie erntet KritikMelanie Winiger schwärmt auf SRF über die Macht des Manifestierens. Nicht alle sind von der Technik überzeugt ...
Read more »
Nickerchen erhöhen das Risiko für KrankheitenIn einer Studie wurde herausgefunden, welche Schlafgewohnheiten dein Krankheitsrisiko erhöhen – Nickerchen gehören dazu.
Read more »
Diese seltenen Krankheiten feiern in der Schweiz ComebackAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Anstieg von seltenen Krankheiten in der SchweizDie Krankheiten Krätze, Läuse, Tuberkulose und Malaria nehmen in der Schweiz wieder zu. Gründe für den Anstieg könnten vermehrte Reisen und Fluchtbewegungen sein. Im Artikel erfährst du die wichtigsten Fakten zu den einst seltenen Krankheiten.
Read more »