Kampf gegen Strom-Blackout: Nur Hälfte der Konzerne macht mit

South Africa News News

Kampf gegen Strom-Blackout: Nur Hälfte der Konzerne macht mit
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Die Hälfte der Wasserkraftwerke hat sich bisher nicht an den Bemühungen des Bundes gegen den Strommangel beteiligt.

Das System der Wasserkraftreserve für den Winter funktioniert nicht so gut, wie es sich der Bund und die Politik erhoffen. Obwohl der Kampf gegen einen Stromengpass von öffentlichem Interesse ist, fühlen sich nicht alle Wasserkrafterzeuger in der Pflicht, einen Beitrag dazu zu leisten.

Lukratives SystemDie Wasserkraftreserve wird jeweils mit Auktionen geschaffen. Die Unternehmen, die sich daran beteiligen, erhalten für ihren Strom meist einen Preis, der über den marktüblichen Tarifen liegt. Und es handelt sich um die günstigsten Angebote, da die teuersten im Auktionsverfahren aussortiert werden.

«dialog» ist das Angebot der SRG, das mit Debatten und dem Austausch von Inhalten Brücken baut zwischen den Sprachregionen in der Schweiz und den Schweizerinnen und Schweizern im Ausland.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr als die Hälfte der Hörbeeinträchtigten trägt kein HörgerätMehr als die Hälfte der Hörbeeinträchtigten trägt kein HörgerätImmer mehr Menschen unterschiedlichen Alters brauchen ein Hörgerät. In der Schweiz wären es rund neun Prozent der Bevölkerung. Doch längst nicht alle tragen eines. Eine Schweizer Firma will das ändern und setzt auch auf künstliche Intelligenz.
Read more »

Mehr als die Hälfte der Hörbeeinträchtigten trägt kein HörgerätMehr als die Hälfte der Hörbeeinträchtigten trägt kein HörgerätImmer mehr Menschen unterschiedlichen Alters brauchen ein Hörgerät. In der Schweiz wären es rund neun Prozent der Bevölkerung. Doch längst nicht alle tragen eines. Eine Schweizer Firma will das ändern und setzt auch auf künstliche Intelligenz.
Read more »

Quartalszahlen: Buffett verkauft fast die Hälfte seiner Apple-AktienQuartalszahlen: Buffett verkauft fast die Hälfte seiner Apple-AktienDie Investorenlegende scheint sich defensiver aufzustellen, während seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway derzeit vor allem im Versicherungsgeschäft glänzt.
Read more »

Hälfte der KMU hat Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzenHälfte der KMU hat Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzenSchweizer KMU haben Mühe, offene Stellen zu besetzen. Sie versuchen deshalb, Mitarbeitende mit grösseren Zugeständnissen bei den Arbeitszeiten und auch beim
Read more »

Hälfte der KMU hat Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzenHälfte der KMU hat Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzenViele KMU haben Schwierigkeiten, Stellen zu besetzen. Sie sehen sich auch mit höheren Forderungen bezüglich Lohn und Arbeitszeiten konfrontiert.
Read more »

UNO-Welternährungsbericht: Der Kampf gegen Hunger ist nicht auf KursUNO-Welternährungsbericht: Der Kampf gegen Hunger ist nicht auf Kurs«Zero Hunger» - Weltweit keinen Hunger mehr. Das ist eines der zentralen Nachhaltigkeitsziele der UNO. Doch der neuste Welternährungsbericht der Vereinten Nationen zeigt: Von diesem Ziel ist man noch weit entfernt, an vielen Orten in der Welt hat sich die Hungersnot verschärft.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:34:50