Der Aargau wächst um über 14’000 Personen – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus

South Africa News News

Der Aargau wächst um über 14’000 Personen – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Jahr für Jahr verzeichnet der Aargau ein Bevölkerungswachstum. Nun explodieren die Zahlen. Doch der Grund ist banal.

Es ist ein Rekordwert, den Statistik Aargau am Montag per Medienmitteilung verschickt: Ende 2023 lebten 14'118 mehr Menschen im Kanton als noch ein Jahr zuvor. Das ist ein Anstieg von 2 Prozent. Oder als ob eine Kleinstadt wie Rheinfelden mit seinen knapp 14'000 Einwohnerinnen und Einwohnern hinzugekommen wäre. Noch nie seit Einführung der kantonalen Bevölkerungsstatistik hat der Kanton eine höhere absolute Bevölkerungszunahme verzeichnet.

Die Terrorgruppe, die das Attentat in Russland für sich reklamiert, ist hierzulande keine Unbekannte. Die Kantone haben ihre Wachsamkeit nochmals verstärkt. Ein Szenario gilt als am wahrscheinlichsten.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Geschichte boomt»: Marco Sigg ist als Direktor von Museum Aargau der neue Herr der Schlösser«Geschichte boomt»: Marco Sigg ist als Direktor von Museum Aargau der neue Herr der SchlösserGeschichte gilt als staubige Angelegenheit. Dagegen tritt Marco Sigg an. Ein Museum müsse mit der Zeit gehen und vielleicht sogar Ikea-Möbel sammeln. Wie er das Publikum erreichen will und welche Chancen er sich für den Europäischen Museumspreis ausrechnet, erzählt der neue Direktor von Museum Aargau im Interview.
Read more »

Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungDas ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungFahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.
Read more »

Rechtsextremer Martin Sellner im Aargau: Wie der Weinbaumuseum-Verein bei der Reservation überlistet wurdeRechtsextremer Martin Sellner im Aargau: Wie der Weinbaumuseum-Verein bei der Reservation überlistet wurde100 Personen trafen sich zu einem Anlass der rechtsextremen «Jungen Tat» im Weinbaumuseum in Tegerfelden. Der Verein, der den Kulturraum vermietet hat, wurde zum Inhalt der Veranstaltung hinters Licht geführt. «Sonst hätten wir das nicht bewilligt.»
Read more »

Viröse Vergilbung von Zuckerrüben und erster Nachweis der SBR-Krankheit in der Ostschweiz im Jahr 2023Viröse Vergilbung von Zuckerrüben und erster Nachweis der SBR-Krankheit in der Ostschweiz im Jahr 2023Der erste Nachweis erfolgte bereits im 2023. Zusätzliche Kontrollanalysen von Agroscope bestätigen nun den Verdacht. Die Krankheit ist da, vieles ist unklar. Wo ist er bereits und wie kam er dahin? Analysen der Agroscope bestätigten den Verdacht. Der «Käfer» ist in der Ostschweiz. Die Überwachung soll nun verstärkt werden.
Read more »

– der tägliche Podcast – Ein Jahr seit dem Ende der Credit Suisse: Was bleibt?– der tägliche Podcast – Ein Jahr seit dem Ende der Credit Suisse: Was bleibt?Vor genau einem Jahr war die Grossbank Credit Suisse am Ende. Und wurde in einer historischen Aktion von ihrer grössten Konkurrentin, der UBS, übernommen. Welche Erkenntnisse bleiben, ein Jahr nach dem Crash?
Read more »

Immer mehr Süchtige und psychisch Kranke: Der Aargau kann die Probleme kaum noch bewältigenImmer mehr Süchtige und psychisch Kranke: Der Aargau kann die Probleme kaum noch bewältigenDer Kanton Aargau hat mit einer grösser werdenden Drogenszene zu kämpfen, ausserdem leiden mehr Menschen unter psychischen Problemen. Das wirkt sich auf die Suchtberatung und die Präventionsangebote aus.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:57:42