Die Stadt verzeichnet den neunten positiven Rechnungsabschluss in Folge – mit rund einer halben Milliarde mehr als budgetiert. Das liegt hauptsächlich an den kräftig sprudelnden Steuereinnahmen.
Die Stadt verzeichnet den neunten positiven Rechnungsabschluss in Folge – mit rund einer halben Milliarde mehr als budgetiert. Das liegt hauptsächlich an den kräftig sprudelnden Steuereinnahmen.«Der neunte positive Rechnungsabschluss in Folge ist erfreulich»: Finanzvorsteher Daniel Leupi in seinem Büro im Verwaltungszentrum Werd.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Zu dem gegenüber dem Budget massiv verbesserten Ergebnis trugen verschiedene Faktoren bei, in erster Linie jedoch die kräftig sprudelnden Steuereinnahmen. So konnte die Stadt 2023 in allen Steuergruppen deutlich höhere Steuereinnahmen verbuchen, wie es in der Medienmitteilung heisst.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Eine Folge der hohen Steuereinnahmen: Die relative Steuerkraft der Stadt Zürich steigt deutlich stärker an als im Restkanton. Entsprechend seien Mehrkosten durch höhere Ressourcenausgleichsbeiträge an den kantonalen Finanzausgleich angefallen, wie es in der Mitteilung heisst.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Stadt schliesst ihre Jahresrechnung 2023 mit weniger Verlust ab als budgetiertNachdem die Finanzen der Einwohnergemeinde Brugg im 2022 ziemlich in Schieflage geraten waren, hat sich die Situation im letzten Jahr grösstenteils entspannt. Der scheidende Finanzminister Leo Geissmann und Stefan Huber, Leiter Finanzen und Controlling, präsentieren die Zahlen.
Read more »
Zürich ist die beste Schweizer Stadt für ein ruhiges LebenWelche Städte sind weltweit am besten für ein ruhiges Leben? Zürich landet in einem Ranking auf Platz drei.
Read more »
Für über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonDie Stadt Zürich kauft das Bauprojekt «Harsplen» für 211 Millionen Franken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »
Sobald die Stadt Luzern mehr als 400 Millionen besitzt, sinken die SteuernÜbersteigt das Vermögen der Stadt Luzern die 400 Millionen Franken, müssen die Steuern sinken.
Read more »
Angriff auf Tempo 30 – Stadt Zürich ZH warnt vor negativen FolgenTempo 30 ist in der Stadt Zürich eine wichtige Massnahme zur Lärmreduktion, für mehr Verkehrssicherheit und für eine qualitätsvolle Siedlungsentwicklung.
Read more »