Intendant Michael Haefliger sagt, dass der Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra zuerst umstritten war, und freut sich darauf, ab 2026 als Tourist nach Luzern zu kommen.
Ganz am Schluss des Gesprächs spricht Michael Haefliger doch noch über die Zukunft, über die Zeit «danach», sagt die schönen Sätze: «Wenn ich ab 2026 als Tourist nach Luzern komme, werde ich diese Tage geniessen: das Lucerne Festival Orchestra hören, die Berliner und Wiener Philharmoniker und auch zeitgenössische Musik. Die Vorstellung, dass ich zu dieser Dichte an Weltklasse etwas beigetragen habe, macht mich froh.
Trainingsstart mit neuem Coach, Europacup-Auslosung, «Espen on Tour»: Der FC St.Gallen ist am Montag in eine vollgepackte Woche gestartet. Vorerst sind noch keine weiteren Transfers bekannt geworden, es gibt erst Gerüchte und Tendenzen - auch in der Frage, ob Captain Lukas Görtler weiterhin ein St.Galler bleibt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lucerne-Festival-Intendant Michael Haefliger über Chefdirigent Riccardo Cailly: «Es war nicht der einfachste Weg»Intendant Michael Haefliger sagt, dass der Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra zuerst umstritten war, und freut sich darauf, ab 2026 als Tourist nach Luzern zu kommen.
Read more »
Michael Heimrich: «Europäer wechseln nicht im grossen Stil zu chinesischen Marken»Eventim, Carlsberg und Yue Yuen: Der Manager des Aktienfonds «Top Sport Global Equity» setzt auf Unternehmen, die direkt und indirekt mit Sport zu tun haben.
Read more »
Michael Graber entschuldigt sich für Nazi-VergleichSVP-Nationalrat Michael Graber entschuldigt sich für seinen Nazi-Vergleich nach einem Handgemenge im Bundeshaus.
Read more »
Michael Graber entschuldigt sich für Nazi-Vergleich – sieht aber keine Schuld am EklatAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Michael Graber entschuldigt sich für Nazi-VergleichAm Mittwoch ist es im Bundeshaus zu einem Handgemenge zwischen zwei SVP-Nationalräten und Bundespolizisten gekommen. Nun bedauert Michael Graber eine Aussage, die er danach gemacht hat.
Read more »
Michael Graber von der SVP entschuldigt sich für Nazi-VergleichAm Mittwoch ist es im Bundeshaus zu einem Handgemenge zwischen zwei SVP-Nationalräten und Bundespolizisten gekommen. Nun bedauert Michael Graber eine Aussage, die er danach gemacht hat.
Read more »