Initiativen gegen Prämienlast sind laut Bundesrat falsches Rezept

Krankenkassenprämien News

Initiativen gegen Prämienlast sind laut Bundesrat falsches Rezept
BundesratKantonePrämienentlastungs-Initiative
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Bundesrat und Kantone äussern Bedenken gegen die Prämienentlastungs-Initiative der SP und die Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei.

Elisabeth Baume-Schneider unterstrich, dass die Eindämmung der steigenden Gesundheitskosten und die Reduzierung der Prämienlast für die Bevölkerung höchste Priorität haben. - keystoneals auch der oberste kantonale Gesundheitsdirektor, Lukas Engelberger, machten am Freitag in Bern vor den Medien deutlich, dass die Dämpfung der steigenden Gesundheitskosten und die Senkung der Prämienlast für die Bevölkerung oberste Priorität hätten.

Die Initiative könne sogar kontraproduktiv sein, weil auch individuelle Sparanreize der Prämienzahlenden betäubt würden, so Engelberger. Die Initiative verletze zudem Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen, da letztere nicht mehr selber bestimmen könnten, wie hoch ihre Prämienverbilligung auf ihrem Gebiet beträgt. Das heutige System funktioniere gut.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bundesrat Kantone Prämienentlastungs-Initiative Kostenbremse-Initiative

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abBundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Read more »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abBundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abDer Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Read more »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abBundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abDreimal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni zur Abstimmung kommen, zur Ablehnung.
Read more »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni…
Read more »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abBundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Read more »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abBundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:00:47