Die Bekämpfungsschwelle der Grünen Blattlaus ist erreicht. Sie ist die Hauptüberträgerin des Rübenvergilbungsvirus bei Zuckerrüben.
Im ganzen roten Bereich ist das Risiko für die Grüne Pfirsichblattlaus vorhanden. Die roten Kreise markieren die Stellen, wo virusübertragende Blattläuse gefunden wurden.
Anfang Woche wurden im Kanton Bern Grüne Pfirsichblattläuse gefunden. Sie sind die Hauptüberträger des Rübenvergilbungsvirus bei Zuckerrüben. In der Gemeinde Urtenen-Schönbühl wurden zwei Blattläuse gefunden, was aufgerundet der Bekämpfungsschwelle entspricht. In der Gemeinde Thunstetten wurde eine gefunden. Dies schreibt die Fachstelle Pflanzenschutz des Kantons Bern.
Der Wintereinbruch dürfte die KEF-Population nicht unter Schadgrenze bringen. Hoffnung für den Obstbau birgt aber den Fund einer neuen asiatischen Schlupfwespenart.Die bereits vor drei Wochen gesäten Rüben haben den Boden durchstossen. Hier gilt es unbedingt den Schneckenbefall im Feld zu kontrollieren.
Der Druck von Rapsglanzkäfern ist aktuell sehr hoch. Sobald die Blüte einsetzt, wäre die Lage entschärft. Es gilt abzuwägen, ob vorher eine Behandlung nötig ist und welches Mittel eingesetzt werden kann.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Read more »
Zuckerrüben: Neue Sorten und AuflagenRübenproduzenten trafen sich in Basadingen auf dem Betrieb von Patrik Eicher zum Erfahrungsaustausch. Dabei präsentierte Matthias Lüscher von der Zuckerrüben-Fachstelle neue Rübensorten. «Conviso-Sorten im dritten Prüfjahr haben Potenzial», sagte er.
Read more »
Kanton Bern: Kantonale Webseiten wegen Cyberangriffen kurzzeitig nicht erreichbarWegen anhaltenden Cyberangriffen ist es zurzeit möglich, dass die kantonalen Webseiten und digitale Leistungen wie die elektronische Steuererklärung während kurzen Zeiträumen nicht erreichbar sind.
Read more »
Vernissage an der Liechtensteinischen Botschaft in BernVaduz (ots) - Am Donnerstag, 2. Mai, fand unter Beisein von Regierungsrat Manuel Frick die Einweihung der Skulptur 'Pliage C65' von Gottfried Honegger (1917-2016) im Garten der...
Read more »
Lindenhof-Gruppe Bern: Jan Wiegand zum CEO gewähltNach dem abrupten Abgang des Geschäftsführers sprang der ärztliche Leiter der Intensivstation in die Bresche. Er wusste zu überzeugen.
Read more »
Bern: Erste alpine Solaranlage bewilligtDas Regierungsstatthalteramt Frutigen-Niedersimmental hat die erste alpine Grossanlage für Solarstrom im Kanton Bern bewilligt. Die Anlage soll auf der Alp Morgeten im Simmental entstehen.
Read more »