Höhere Subventionen für die Kaserne Basel +++ Bund unterstützt Basler Provenienzforschung mit knapp 300'000 Franken

«Höhere Subventionen Für Die Kaserne Basel +++ Bun News

Höhere Subventionen für die Kaserne Basel +++ Bund unterstützt Basler Provenienzforschung mit knapp 300'000 Franken
LiveKultur Basel»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 505 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 212%
  • Publisher: 51%

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.

Höhere Subventionen für die Kaserne Basel +++ Bund unterstützt Basler Provenienzforschung mit knapp 300'000 FrankenDer Grosse Rat bewilligt der Kulturwerkstatt Kaserne Basel höhere Staatsbeiträge von insgesamt 15,85 Millionen Franken für die Jahre 2025 bis 2028. Das sind jährlich gut 160’000 Franken mehr als vom Regierungsrat beantragt. Dieser hatte insgesamt 15,2 Mio. Franken gefordert.

In seiner letzten Saison will das Humbug ein «unvergessliches» Programm anbieten. Gleichzeitig ruft der Club die eigene Community zur Unterstützung auf. Ob er in Zukunft an einem anderen Standort fortgeführt wird, ist momentan unklar.Das Drama «September 5» des Basler Regisseurs Tim Fehlbaum ist am Montagmorgen in der Kategorie «Best Motion Picture – Drama» für einen Golden Globe nominiert worden.

Die Regierung solle die Antisemitismus-Gesetzgebung konsequent anwenden und Antisemitismus als Offizialdelikt behandeln, fordert die CJA. Die Meinungsäusserungsfreiheit oder die Kulturfreiheit seien keine Argumente. Es dürfe nicht geduldet werden, wenn Kulturschaffende oder Kulturinstitutionen «Judenhass fördern».

Das Kunstmuseum Basel dankt der Regierung und dem Grossen Rat in einem Schreiben für das Gewähren des Nachtragskredits «und damit für die Wertschätzung, die sie dem Kunstmuseum entgegenbringen»., dass die Sanierung des aus dem Jahr 1936 stammenden Gebäudes «frühestens Mitte 2027» beginnen solle.

Das «Spotlight», der Branchenpreis des Musikbüros Basel, geht an Jeroen van Vulpen. Der vielseitige Akteur der Basler Kulturszene ist als Musiker, Tontechniker, Produzent sowie in diversen Leitungsfunktionen aktiv. So engagiert er sich unter anderem als Co-Projektleiter von «Mitten in der Woche», als Präsident der BScene und als technischer Leiter des Château Solaire im ehemaligen Sommercasino.

Ein Antrag, den ganzen wegfallenden Betrag von 82’000 Franken pro Jahr zu übernehmen, fand in der BKK keine Mehrheit. In ihrem Bericht würdigt die Kommission aber die hervorragende Arbeit, welche die Papiermühle mit dem Erhalt des Wissens um die Arbeitsschritte vom handgeschöpften Papier bis hin zum fertigen Buch leiste und ihr vorbildliches Engagement für die Inklusion.

Zudem profitieren diverse Kulturveranstaltungen und Projekte mit Beiträgen zwischen 2’000 und 20’000 Franken, darunter Musikfestivals, Konzerte und Theatervorstellungen.Das Basler Musikbüro fördert über den RegioSoundCredit dreimal jährlich das regionale Musikschaffen im Bereich der Populärmusik. Diesmal erhalten 15 Musikschaffende Produktions- und Tourbeiträge sowie Reisestipendien in der Höhe von insgesamt 87 000 Franken.

Neben dem Staatsbeitrag wünscht sich die Kommission darum eine kantonale Strategie, um Angebot und Nachfrage für musikalische Bildung in Einklang zu bringen. Die dazu noch hängige Motion zum Erlass eines Musikschulgesetzes soll zügig behandelt und umgesetzt werden, so die BKK in ihrem Bericht. Der Vorstoss wurde von GLP-Grossrat Johannes Sieber eingereicht. Der Grosse Rat wird über das Geschäfte im November entscheiden.

Die an der ETH in Zürich ausgebildete Architektin war während zehn Jahren in Afrika für das Hilfswerk HEKS und die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit tätig.

Die Saisoneröffnung findet am Mittwoch 25. September in der Reithalle statt. Zu sehen ist eine Performance in Pantsula, einem Urban Streetdance aus Südafrika, choreografiert von dem in Basel lebenden Tänzer Jeremy Nedd.Nun hat sich der Knopf gelöst: Seit heute kann man sich offiziell um die Bandproberäume unter der Kuppel bewerben, deren Ausschreibung Wochen auf sich warten liess. Alle Fragezeichen seien beseitigt, schreibt das Musikbüro Basel auf Social Media.

Gegenüber Onlinereports bestätigt Karen Gerig, Sprecherin des Kunstmuseums, die Trennung. Tim Kretschmer hatte den Posten zwei Jahre besetzt und war auch Mitglied der Geschäftsleitung des Museums. Gerig könne aus personalrechtlichen Gründen nicht kommentieren, ob dies etwas mit der angespannten finanziellen Lage des Hauses zu tun habe. Der Posten wird vorläufig nicht neu besetzt, sagt Gerig weiter.

Mit dem Grossratsentscheid hebt der Kanton Basel-Stadt seine Ausgaben von bisher jährlich 565’000 Franken neu auf 645’000 Franken an. Dies unter dem Vorbehalt, dass der Kanton Baselland seine Beiträge an den gemeinsamen Fachausschuss Darstellende Künste bereits per 2024 von jährlich 705’000 Franken auf jährlich 1’055’000 Franken erhöht. Darüber hinaus plant der Kanton Baselland per 2026 eine nochmalige Erhöhung seiner Beiträge auf 1’135’000 Franken.

Der musikalische Auftakt führt die lange Tradition weiter, dass beim Super Monday der Swiss Indoors Stars verschiedener Genres auftreten. In der Vergangenheit standen bereits Grössen wie Udo Jürgens, Amy Macdonald und Anastacia auf der Bühne der St. Jakobshalle.Baschi Dürr übernimmt ab April 2025 die operative Leitung der Christoph Merian Stiftung in Basel.

Mit 12'000 Franken wird die Aufführung des Bühnenprogramms «Das Hohe Lied» des Vereins Herzen unterstützt, das am 16. Februar 2025 im Tabourettli gezeigt wird. 10'000 Franken gingen derweil an die Kinderfilmreihe «Die Zauberlaterne», die Kinder ins Stadtkino Basel bringt; früher fand die Reihe im Pathé statt.

Der Fachausschuss Musik BS/BL, der aus sieben Expertinnen und Experten besteht, berät die beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft in der Unterstützung von zeitgenössischer Musik. Die Geschäftsführung liegt bei der Abteilung Kultur Basel-Stadt.Im Rahmen der Art Basel wächst auf dem Messeplatz seit Anfang Sommer ein Weizenfeld heran. Bei «In Wheatfield – A Confrontation» handelt es sich um ein Kunstwerk der Landart-Künstlerin Agnes Denes.

Am Tag der Preisverleihung wird dann bekannt gegeben, wer von den vier Nominierten den mit 20’000 Franken dotierten Basler Pop-Preis gewinnt. Dann werden zudem der Anerkennungspreis und der Branchenpreis «Spotlight» verliehen. Diese werden direkt vom Musikbüro Basel vergeben. aufgenommen worden: Am 9. August feiert der Science-Fiction-Film «Electric Child» Premiere.

Die temporäre Klanginstallation nutzt die besondere architektonische Struktur und Akustik des Gebäudes; so erzeugen die Besucherinnen und Besucher, aber auch die Nutzerinnen und Nutzern des Parkhauses eine besondere Geräuschkulisse. Hinter dem Projekt steht ein Kollektiv aus Architektinnen und Architekten sowie einem Künstler.Rund 26'000 Besuche konnte das Stadtkino Basel in der Saison 2023/2024 verzeichnen und seine Besuchszahlen somit um fast zehn Prozent steigern.

50000 Franken erhält das Ende September stattfindende Hackthepromise Festival in der Padelhalle Klybeck, welches das Verhältnis zwischen Fakten und Fiktionen in den Fokus rückt. Weiter gefördert werden unter anderem der Verein Orient Express und der Verein FOG Studio.derweil verschiedene Kulturprojekte mit insgesamt 156000 Franken aus dem Swisslosfonds.

Der Branchenwechsel sei einem glücklichen Zufall geschuldet, sagt Streller gegenüber der bz. Am Zufall beteiligt war indessen eine freundschaftliche Beziehung zu Stephan Werthmüller, der 1986 die Baloise Session gegründet hatte und später lange im FCB-Verwaltungsrat sass. Die Liste Art Fair Basel wurde 1996 gegründet und 23 Jahre lang von Peter Bläuer geleitet und zu einer internationalen Förder- und Entdeckermessen für junge Kunst aufgebaut. 2018 übernahm Joanna Kamm für fünf Jahre die Direktion. Ende 2023 gab sie die Leitung der Liste ab. Seitdem führen Reto Nussbaum als kaufmännischer Direktor und Peter Bläuer als künstlerischer Direktor die Liste ad interim.

Die Art Basel erweitert zudem ihre Präsenz in der Stadt und nutzt das Merian rund um die Uhr für Events. Auf dem Messeplatz zeigt Agnes Denes, eine Pionierin der Landart, das Werk Am 29. Mai konnte die Fondation Beyeler die neunmillionste Besucherin seit der Eröffnung 1997 begrüssen. Ulrike Erbslöh, kaufmännische Direktorin, äusserte sich in einer Medienmitteilung erfreut über das fortwährende Interesse des Publikums.

Ein Fokus lag auf jungen Musikschaffenden und der Diversität. So waren 16 Bandleaderinnen am Festival vertreten. Dazu kamen Kooperationen mit lokalen Institutionen wie der Kaserne Basel und dem Jazzcampus. Das Festival endete am Donnerstag mit einem Konzert des Pianisten Michel Camilo in der Martinskirche. Insgesamt besuchten über 9000 Menschen das Festival.Das Bildrausch Filmfest Basel, das vom 29. Mai bis 2.

Die Mehrheit der BKK folgt damit der Haltung des Regierungsrats, der sich schon im vergangenen Sommer gegen die Initiative ausgesprochen hatte. Die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags, der eine Verbesserung der sozialen Sicherheit der Kulturschaffenden beinhaltet hätte, scheiterte daran, dass die Forderungen der Initiative nicht konkret genug für einen Alternativvorschlag waren.

Die Sammlungen gehen auf die Forschungsreisen der Naturforscher Fritz und Paul Sarasin zurück, die im späten 19. Jahrhundert mehrere Reisen nach Sri Lanka unternahmen. Die Objekte und Überreste wurden teils unter fragwürdigen Umständen erworben. So geht aus Aufzeichnungen hervor, wie Kleingruppen der Veddah mit tatkräftiger Hilfe durch lokale Kolonialbeamte angelockt und unter Druck gesetzt wurden.

Zu den Anforderungen an die neuen Leitungspersonen gehören eine mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Event-, Kultur- oder Non-Profit-Management, sowie ein Leistungsnachweis in der Finanzplanung und der Personalführung respektive in der Programmplanung und der Konzertveranstaltung. «Unser Fokus liegt auf den richtigen Qualifikationen», sagt Stiftungspräsident Schäfer, «das vernetzte Denken ist wichtig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Live Kultur Basel»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannJustizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Read more »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Read more »

Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauLand Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Read more »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Read more »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Read more »

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Read more »



Render Time: 2025-02-21 22:32:22