Die Basler Regierung hat zusätzliche 1,5 Millionen Franken für den Neubau des Naturhistorischen Museums in Basel bewilligt.
Das Geld wird für zusätzliche Arbeitsflächen benötigt. Deswegen wie auch aus baulichen Gründen rechnet der Kanton mit Verzögerungen, wie er am Donnerstag mitteilte.DigitalisierungDies erfordert eine Umplanung des bereits laufenden Bauprojekts im St. Johann-Quartier, was die Fertigstellung des Bürobereichs um sechs Monate verzögern wird, wie es in der Mitteilung heisst.
Zudem beeinträchtigen weitere Einflüsse den Bauablauf, so etwa Lieferschwierigkeiten aufgrund der weltweiten Materialengpässe sowie Verzögerungen bei der Vergabe der Aushubarbeiten.Einzelne Verzögerungen konnten durch Beschleunigungsmassnahmen abgefangen werden. Die eingeplanten Zeitreserven sind aber mittlerweile aufgebraucht, wie der Kanton schreibt.
Der für Januar 2024 geplante Innenausbau konnte in den oberen Geschossen erst im März beginnen. Die Dachabdichtungsarbeiten konnten aufgrund des nassen Wetters und des Kälteeinbruchs nicht termingerecht ausgeführt werden.In den untersten Geschossen verzögerte sich der Innenausbau, da die Gebäudehülle im Grundwasser zu wenig dicht war. Diese Arbeit muss so lange auf Eis gelegt werden, bis die ausführende Firma die vollständige Dichtigkeit erreicht.
Ob und wie diese Verzögerungen Auswirkungen auf die Kosten und die Eröffnungstermine in den Jahren 2027 beziehungsweise 2028 haben werden, wird der Kanton voraussichtlich im
Neubau Naturhistorisches Museum Basel Staatsarchivs Basel Bauverzögerung Finanzielle Aufstockung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ETH-Neubau: Ein weiterer Leuchtturm für BaselDas Departement für Biomedizin ist offiziell eröffnet worden. Anders als bei anderen Uni-Bauten in Basel blieben die Kosten im Rahmen.
Read more »
Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Read more »
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Read more »
Bauskandal bei Basler Museumsneubau? Feuchtigkeit, Schimmel – und zu klein dimensioniertDer Neubau des Naturhistorischen Museums Basel hat grössere Probleme. Feuchtigkeit dringt ein und es gibt schon ersten Schimmelbefall.
Read more »
Neubau auf der Spielwiese: Die jetzige Variante für mehr Schulraum soll nach zehn Jahren endlich überzeugenSchon lange plant Niederrohrdorf den Bau von Schulraum. Nachdem das ursprüngliche Projekt nach einem Nein der Stimmbevölkerung verworfen wurde, musste ein neues erarbeitet werden. Die Baukosten sorgten an einer Infoveranstaltung für ein Raunen.
Read more »
Neubau auf der Spielwiese: Die jetzige Variante für zusätzlichen Schulraum soll nach zehn Jahren endlich überzeugenSchon lange plant Niederrohrdorf den Bau von Schulraum. Nachdem das ursprüngliche Projekt nach einem Nein der Stimmbevölkerung verworfen wurde, musste ein neues erarbeitet werden. Die Baukosten sorgten an einer Infoveranstaltung für ein Raunen.
Read more »