Häusliche Gewalt: Wer schützt die Kinder vor den Eltern?

South Africa News News

Häusliche Gewalt: Wer schützt die Kinder vor den Eltern?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Buben und Mädchen sind in der Schweiz nicht genügend geschützt, hält eine Studie fest. Selbst wenn Taten bekannt sind, sprechen Gerichte oft das geteilte Sorgerecht. Eine Mutter erzählt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBuben und Mädchen sind in der Schweiz nicht genügend geschützt, hält eine Studie fest. Selbst wenn Taten bekannt sind, sprechen Gerichte oft das geteilte Sorgerecht. Eine Mutter erzählt.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Ben war ein engagierter und liebevoller Partner – dann kam das zweite Kind. Er begann, tagelang zu schweigen, Anna und die Kinder abzuwerten. «Zu Hause lag er nur noch auf dem Sofa, klagte über körperliche Beschwerden und kiffte. Ich ging permanent wie auf Eiern. Immer in der Angst, die Stimmung verschlechtere sich noch mehr. Auch die Kinder litten unter der angespannten Situation», schildert Anna die Lage.. Zum Beispiel mit Festhalten, Schubsen oder Schlagen.

Dabei werden vor allem psychische Gewaltformen wie Drohungen oder das sogenannte Gaslighting, bei dem die Selbstwahrnehmung eines anderen Menschen durch Lügen, Verdrehungen oder Unterstellungen erschüttert wird, sehr oft als «normale» Konflikte abgetan. aktualisiert Krüger mit ihrem Kollegen Beat Reichlin zurzeit einen Leitfaden zur Frage nach dem Kontakt zwischen dem Kind und dem gewaltausübenden Elternteil.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Häusliche Gewalt und Kinder: Experten kritisieren GerichtspraxisHäusliche Gewalt und Kinder: Experten kritisieren GerichtspraxisEin Gericht entscheidet, dass die Kinder zum Vater gehen müssen, obwohl sie Angst vor ihm haben. Kein Einzelfall und eine «äusserst problematische» Praxis, wie Fachleute kritisieren.
Read more »

Jahresbericht 2023 der Berner Interventionsstelle gegen Häusliche GewaltJahresbericht 2023 der Berner Interventionsstelle gegen Häusliche GewaltDas eigene Zuhause ist kein sicherer Ort: Die Kantonspolizei Bern registrierte im Jahr 2023 über vier Straftaten pro Tag im häuslichen Bereich (insgesamt 1726).
Read more »

Häusliche Gewalt im Kanton St.Gallen nimmt zu: Polizei muss häufiger ausrücken als im VorjahrHäusliche Gewalt im Kanton St.Gallen nimmt zu: Polizei muss häufiger ausrücken als im VorjahrDie Polizei musste 2023 im Kanton St.Gallen häufiger wegen häuslicher Gewalt ausrücken. Bei rund einem Drittel der Fälle trafen die Einsatzkräfte dabei auf strafrechtsrelevante Sachverhalte. Dabei waren auch viele Minderjährige beteiligt.
Read more »

Häusliche Gewalt in Basel: Wann soll ich die Polizei rufen?Häusliche Gewalt in Basel: Wann soll ich die Polizei rufen?Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn sie in ihrem Umfeld häusliche Gewalt mitbekommen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten und das Programm der «Aktionswoche Halt Gewalt».
Read more »

Gewalt gegen Frauen: EU-Parlament stimmt für schärfere RegelnGewalt gegen Frauen: EU-Parlament stimmt für schärfere RegelnDas EU-Parlament stimmt für strengere Regulierungen gegen sexuelle und häusliche Gewalt.
Read more »

2023 fallen zwei kleine Kinder körperlicher Gewalt zum Opfer2023 fallen zwei kleine Kinder körperlicher Gewalt zum OpferIm Jahr 2023 zeichnete die Schweiz eine beängstigende Anzahl von Misshandlungsfällen an Kindern auf.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:38:32