Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn sie in ihrem Umfeld häusliche Gewalt mitbekommen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten und das Programm der «Aktionswoche Halt Gewalt».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieViele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren sollen, wenn sie in ihrem Umfeld häusliche Gewalt mitbekommen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten und das Programm der «Aktionswoche Halt Gewalt».
Wenn man nichts unternimmt, schützt man den Täter und nimmt in Kauf, dass dem Opfer etwas Schlimmes geschieht. Allerdings darf man sich dabei nicht selber in Gefahr bringen. Manchmal reicht ein kurzes, anonymes Klingeln an der Haustür: «Kennt man die Nachbarn und fühlt sich sicher, kann man auch nachfragen, ob alles in Ordnung ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Häusliche Gewalt: Wann soll ich die Polizei alarmieren?Bei Fällen von häuslicher Gewalt können Dritte Schlimmeres verhindern. Polizistin Tosca Stucki erklärt, wann man alarmieren soll.
Read more »
Häusliche Gewalt: Beratung für Täterinnen und TäterIn der Schweiz sind im Jahr 2023 rund 14 Prozent mehr Straftaten polizeilich registriert worden
Read more »
Zürich soll Kampf gegen häusliche Gewalt verstärkenDas Zürcher Stadtparlament hat sich für ein neues Projekt gegen häusliche Gewalt in Zürich ausgesprochen. Der Fokus dabei: Die Nachbarschaft soll genauer hinschauen.
Read more »
Tragikomödie über häusliche Gewalt in ItalienDie Regisseurin Paola Cortellesi legt mit 'C'è ancora domani' den Finger auf eine Wunde: Häusliche Gewalt an Frauen ist in Italien ein großes Thema, im Land sind die Femizide in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen.
Read more »
Kanton LU: Mehr häusliche Gewalt und digitale KriminalitätDie Luzerner Polizei ist nach Abschluss des Projekts „oe2030“ organisatorisch bereit für die Herausforderungen der nächsten Jahre.
Read more »
Häusliche Gewalt nimmt zu, Zahl der Verkehrstoten abDie Luzerner Staatsanwaltschaft hatte 2023 viel zu tun – deutlich mehr als noch im letzten Rekordjahr 2017.
Read more »