«Hatte Panik»: Ärzte erzählen Müttern ungefragt Baby-Risiken

Baby News

«Hatte Panik»: Ärzte erzählen Müttern ungefragt Baby-Risiken
FrauenärzteKinderSchwangerschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Einer Mutter passiert es während ihrer Schwangerschaft mehrmals: Ärzte denken laut über mögliche Krankheiten ihres Babys nach – ungefragt. Das sorgt für Kritik.

Einer Mutter passiert es während ihrer Schwangerschaft mehrmals: Ärzte denken laut über mögliche Krankheit en ihres Baby s nach – ungefragt. Das sorgt für Kritik.Das sorgt für Kritik – denn: unüberlegte Äusserungen können Eltern grosse Sorgen bereiten.gleich mehrmals: Während des Ultraschalls schaut die Frauenärztin in Bern auf den Bildschirm und kommentiert, was sie sieht.

Ein weiteres Mal habe eine Ärztin vorgerechnet, ihr Sohn habe ein erhöhtes Risiko für eine Nierenkrankheit. An die exakten Zahlen erinnert sie sich nicht mehr. Eine andere Betroffene berichtet, ihr Arzt habe ihr während dem Ultraschall spontan gesagt, sie habe einen grossen Tumor – dabei war da gar nichts.

Offenbar kein Einzelfall – Arnold betont, gleich mehrere Ärztinnen und Ärzte hätten bei ihr ungefragt «laut überlegt».Wie so oft in der Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten gehe es dabei mehr um das «Wie» als das «Was». «Natürlich müssen Ärzte ihre Patienten aufklären und ihnen ein realistisches Bild ihrer Situation vermitteln. Die Aussagen der Gynäkologinnen erscheinen mir jedoch sehr unsensibel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Frauenärzte Kinder Schwangerschaft Risiko Krankheit Behinderung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Andrej Rublew kämpft mit Depressionen, hatte eine Notoperation und sagt: «Ich hätte fast einen Hoden verloren»Andrej Rublew kämpft mit Depressionen, hatte eine Notoperation und sagt: «Ich hätte fast einen Hoden verloren»Schon seit Jahren gehört Andrej Rublew im Männertennis zur Crème de la Crème. Für Schlagzeilen sorgt der Russe aber vorwiegend mit seinem selbstzerstörerischen Verhalten. Wie er damit umgeht.
Read more »

– Urs-Peter Beerli aus Märstetten sagt: «Die Schweiz hat es verschlafen, mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden»– Urs-Peter Beerli aus Märstetten sagt: «Die Schweiz hat es verschlafen, mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden»Urs-Peter Beerli war EVP-Kantonsrat und hat jahrelang ein Spital in Angola geleitet. Nach seiner Rückkehr in den Thurgau ging er das Risiko ein, eine eigene Praxis zu übernehmen. Es zahlte sich aus: Beerlis Nachfolge ist geregelt – trotzdem macht er sich Sorgen.
Read more »

Fünf Jahre «Café Med»: Die kostenlose medizinische Beratung ist gefragtFünf Jahre «Café Med»: Die kostenlose medizinische Beratung ist gefragtIm Restaurant Melissa’s Kitchen in Luzern bieten pensionierte Ärztinnen und Ärzte Beratungen an.
Read more »

Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst Tardoc mehrheitlichÄrzte-Berufsverband FMH begrüsst Tardoc mehrheitlichDer Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst überwiegend das neue Tarifmodell Tardoc, doch sieben der über 70 angeschlossenen Organisationen lehnten es ab.
Read more »

Zürich: Ärzte sollen vor Studium ein Pflegepraktikum machenZürich: Ärzte sollen vor Studium ein Pflegepraktikum machenMediziner sollen vor dem Studium ein sechsmonatiges Praktikum in der Pflege machen. Das verlangt Kantonsrat Josef Widler.
Read more »

Israel-News: US-Ärzte beklagen «unfassbare Verbrechen» in GazaIsrael-News: US-Ärzte beklagen «unfassbare Verbrechen» in GazaSie haben freiwillig Kriegsopfer im Gazastreifen behandelt. Nun wenden sich US-Mediziner mit einem dramatischen Appell an Präsident Joe Biden.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 05:59:31