Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst Tardoc mehrheitlich

Referendum News

Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst Tardoc mehrheitlich
Ärzte-BerufsverbandOrganisationenGesundheitsministerin
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Der Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst überwiegend das neue Tarifmodell Tardoc, doch sieben der über 70 angeschlossenen Organisationen lehnten es ab.

Der Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst überwiegend das neue Tarifmodell Tardoc. - Maurizio Gambarini/dpa

Der Ärzte-Berufsverband FMH begrüsst mehrheitlich das neue Tarifmodell Tardoc.

Diese sieben Ärztegesellschaften haben das Referendum gegen die am 21. Oktober von einer deutlichen Mehrheit der FMH-Delegierten angenommene Revision des ambulanten Tarifs ergriffen. Die FMH prüfe das rechtlich korrekte Vorgehen und werde in den nächsten Wochen so rasch wie möglich über das weitere Vorgehen informieren, heisst es weiter von der FMH. Tardoc soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten und das als veraltet eingestufte Tarifmodell Tarmed ablösen. Das neue System führt unter anderem ambulante Pauschalen ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ärzte-Berufsverband Organisationen Gesundheitsministerin Ärzteverband FMH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Tarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissTarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissNach jahrelanger, konfliktreicher Arbeit haben sich alle Beteiligten auf den zukünftigen ambulanten Tarif geeinigt. So wird sich bald abzeichnen, wie viel Ärztinnen und Ärzte in Zukunft verdienen. Eine Kombination aus einzelnen Tarifpositionen und ambulanten Pauschalen soll den veralteten Tarmed-Tarif auf 2026 ablösen.
Read more »

Tardoc: Kompromiss über Tarifsystem erzieltTardoc: Kompromiss über Tarifsystem erzieltNach intensiven Verhandlungen ist der Kompromiss erreicht: Ab 2026 wird Tardoc das bisherige Tarifsystem Tarmed ablösen.
Read more »

Tarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissTarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissNach jahrelanger, konfliktreicher Arbeit haben sich alle Beteiligten auf den zukünftigen ambulanten Tarif geeinigt. So wird sich bald abzeichnen, wie viel Ärztinnen und Ärzte in Zukunft verdienen. Eine Kombination aus einzelnen Tarifpositionen und ambulanten Pauschalen soll den veralteten Tarmed-Tarif auf 2026 ablösen.
Read more »

Tarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissTarifsystem Tardoc: Gesundheitsbranche einigt sich auf KompromissÄrzte, Spitäler und Krankenkassen haben sich nach jahrelangem Gezerre zu einem neuen Tarifwerk durchgerungen. Was bringt die Nachfolgelösung von Tarmed und wie wirkt sich Tardoc auf die Krankenkassenprämien aus?
Read more »

Neues Tarifsystem Tardoc: Was bedeutet das für Prämienzahlende?Neues Tarifsystem Tardoc: Was bedeutet das für Prämienzahlende?Was bedeutet der neue Tardoc nun tatsächlich für Schweizer Patientinnen und Prämienzahler? Antworten darauf im Studiogespräch mit Katharina Blankart, Professorin für Gesundheitsökonomie an der Berner Fachhochschule.
Read more »

Tardoc: Baume-Schneider freut sich über DurchbruchTardoc: Baume-Schneider freut sich über DurchbruchAm 1. Januar soll das neue Tarifmodell für den ambulanten Bereich (Tardoc) in Kraft treten. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist zufrieden.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:31:27