Beim Gemeindehaus Lupfig ist es am 20. Oktober an der Wahlurne zu einem Wortgefecht gekommen. Ein Stimmbürger sei ausgelacht worden, lautet eine Kritik im Eigenamt.
Beim Gemeindehaus Lupfig ist es am 20. Oktober an der Wahlurne zu einem Wortgefecht gekommen. Ein Stimmbürger sei ausgelacht worden, lautet eine Kritik im Eigenamt.Bei der Gemeindeverwaltung Lupfig standen die Wahlurnen am 20. Oktober von 9 bis 9.30 Uhr offen. In dieser Zeit wollte der Ehemann einer Lupfigerin die beiden Abstimmungscouverts abgeben. «Die Wahlhelfer haben meinen Mann gezwungen, die Couverts zu öffnen.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Einen Sommer lang hat diese Aargauer Gemeinde 1200 junge Einwohner mehrDerzeit liegt in Brittnau ein Gesuch auf, um den Wald auf der Grossberghöchi für ein grosses Lager der Jungschar EMK zu nutzen. Erwartet werden rund 1200 Teilnehmende aus der ganzen Deutschschweiz.
Read more »
Interaktive Karte: So hat deine Gemeinde abgestimmtWas ist das Resultat der Abstimmung in deiner Gemeinde? Finde es heraus in der interaktiven Karte.
Read more »
Abstimmung 22. September: So hat deine Gemeinde abgestimmtBei der Abstimmung am 22. September wurden beide Vorlagen abgelehnt. Finde in der interaktiven Karte heraus wie deine Gemeinde abgestimmt hat.
Read more »
Schon wieder: Spitex Region Brugg schliesst auch die Aussenstelle LupfigEnde Juni machte die Spitex-Aussenstelle City in Brugg dicht. Per Ende September wird das Team in Lupfig umverteilt. Das sind die Hintergründe.
Read more »
Birr und Lupfig brauchen mehr Geld für ihre FusionsabklärungenKaum ist die Teilnahmemöglichkeit bei der Umfrage zum möglichen neuen Gemeindewappen vorbei, beantragen die beiden involvierten Gemeinden einen Zusatzkredit und passen den Terminplan an.
Read more »
Basel hat gewählt: Was es mit der «Sut(t)erisierung» des Wahlkampfs auf sich hatKaspar Sutter und Stefan Suter stehen für den Wunsch nach Kontinuität
Read more »