Ende Juni machte die Spitex-Aussenstelle City in Brugg dicht. Per Ende September wird das Team in Lupfig umverteilt. Das sind die Hintergründe.
Ende Juni machte die Spitex-Aussenstelle City in Brugg dicht. Per Ende September wird das Team in Lupfig umverteilt. Das hat zu mehreren Kündigungen geführt. Die stellvertretende Geschäftsführerin erklärt die Hintergründe.Wie schon im Juni sind es Betroffene, welche die Medien über die Aufgabe einer Aussenstelle der Spitex Region Brugg AG informieren.
Neue Aufteilung der Gemeinden im Versorgungsgebiet der Spitex Region Brugg ab 1. Oktober 2024: Team Zentrum , Team Nord und Team West .Das Team Zentrum kümmert sich vom Hauptsitz in Windisch aus um die Kundschaft aus Brugg, Windisch und Hausen. Ab 1. Oktober werden neu auch die Klientinnen und Klienten von Mülligen und Birrhard vom Team Zentrum betreut. Denn die Spitex Region Brugg AG hat das Team von der Aussenstelle Süd am Kastanienweg in Lupfig umverteilt.
Aufteilung der Gemeinden im Versorgungsgebiet der Spitex Region Brugg bis 30. September 2024: Team Zentrum , Team Nord , Team Süd und Team West .In den letzten Tagen hat sich das Team Süd laut Victoria Maag um zirka 50 Klientinnen und Klienten gekümmert. Mit der Aufgabe der Aussenstelle Lupfig könne die Spitex zum Beispiel Miete für die Räumlichkeiten und Parkplätze sparen.
Diesen Sommer ist der junge Bözberger als Küchenchef im Hotel Omnia in Zermatt gestartet. Obwohl der Aufbau des eigenen Teams noch nicht abgeschlossen ist, macht André Kneubühler nach dem Besuch von «Mister Gault-Millau» bereits wieder von sich reden.13 Meter grosser, nackter Trump sorgt für Aufregung – was es mit der Statue auf sich hat
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Halbe, ganze oder gar keine Birne: Wie könnte das gemeinsame Wappen von Birr und Lupfig aussehen?Die beiden Gemeinden Birr und Lupfig prüfen eine Fusion. Bis zum 20. September können die Stimmberechtigten zu drei Vorschlägen für das neue Wappe äussern.
Read more »
Birr und Lupfig brauchen mehr Geld für ihre FusionsabklärungenKaum ist die Teilnahmemöglichkeit bei der Umfrage zum möglichen neuen Gemeindewappen vorbei, beantragen die beiden involvierten Gemeinden einen Zusatzkredit und passen den Terminplan an.
Read more »
Der Kiwanis-Club Brugg steht jetzt auch Frauen offen – bisher macht eine mitMitte September hat der 1984 gegründete Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem gediegenen Festakt im Campussaal Brugg-Windisch gefeiert. Was den Brugger Kiwanis wichtig ist und wie sie die Zukunft sehen, sagt Präsident Robert Baschnagel.
Read more »
Pflegebedarf wächst: Jede fünfte Person über 80 bezieht Spitex-Leistungen2023 wurden im Kanton Luzern 14’050 Personen von Spitex-Organisationen betreut. Im Bereich der Pflege nimmt die Zahl der Personen, die Spitex-Leistungen beziehen, seit 2011 stetig zu.
Read more »
«Jede Person ist ein Geschichtsbuch» – Spitex-Pfleger will älteren Menschen etwas zurückgebenErnst Infanger ist Pflegefachperson bei der Spitex Senevita Casa. Zum Nationalen Spitex-Tag vom Samstag, 7. September, hat diese Zeitung ihn bei einem Einsatz im Kanton Uri begleitet.
Read more »
Ein vorübergehender neuer Geschäftsleiter soll der Spitex Obwalden aus der Krise helfenDer Untersuchungsbericht über die Spitex Obwalden ist öffentlich. An einer Medienkonferenz stellten zwei neue Vorstandsmitglieder die Massnahmen und den interimistischen Geschäftsführer Andreas Lauterburg vor.
Read more »