Deutschland will bei der Gasversorgung nicht mehr abhängig sein von Russland.
Habeck sieht sich als- und sein Programm in Doha kann sich sehen lassen. Er traf sich neben dem Emir mit dem Wirtschaftsminister, dem Außenminister und dem Energieminister. Als Zeichen der Wertschätzung wird das in der deutschen Delegation bewertet - in der auch zahlreiche hochrangige Manager vertreten sind: die Chefin von Thyssenkrupp etwa oder die Chefs von Bayer und Siemens Energy.
Das LNG-Gas ist zwar teurer als russisches Pipeline-Gas - niemand aber kann vorhersagen, wie es mit dem Krieg in der Ukraine weitergeht und ob Putin nicht doch den Gashahn zudreht. Deswegen soll ein eigenes LNG-Terminal auch eine Art Versicherung für eine stabile Energieversorgung Deutschlands sein.komplett raus aus fossilen Energien.erreicht werden. Hier kommen auch die Vereinigten Arabischen Emirate ins Spiel, dort will Habeck am Montag Gespräche führen.
Aber auch die Energiepartnerschaft mit Katar solle nicht nur LNG-Lieferungen umfassen, sagte Habeck nach seinem Treffen mit dem Emir Tamim bin Hamad Al Thani - sondern auch den Ausbau von erneuerbaren Energien sowie Maßnahmen zur Energieeffizienz. Auch Katar, das bisher vor allem auf sein Gas setzt, wolle sich wandeln. "Der Tag hat eine starke Dynamik bekommen", so Habeck. Die Unterstützung des Emirs sei über die Maßen stark gewesen und stärker als erwartet.
Es sind Bauarbeiter vor allem aus Indien, Bangladesch, Nepal und Pakistan - deren schwierige Arbeitsbedingungen Habeck nach eigenen Worten bei seinem Treffen mit den Scheichs ansprach. Die katarische Seite habe gesagt, sie wisse, was zu tun sei:
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Habeck in Katar: 'Türöffner' für deutsche GeschäfteDie Bundesregierung will unabhängiger von russischem Gas werden. Auf der Suche nach Alternativen berät Wirtschaftsminister Habeck in Katar über Energielieferungen. Er sehe sich als 'Türöffner' für deutsche Geschäfte, sagte er in Doha.
Read more »
Robert Habeck verhandelt in Katar die putin-freie EnergieversorgungDeutschland will bei der Gasversorgung nicht mehr abhängig sein von Russland. Katar soll einer der Partner werden. Der Wirtschaftsminister erzielt Fortschritte.
Read more »
Habeck: Langfristige Energiepartnerschaft mit Katar fest vereinbartObwohl es auch dort nicht gut um die Menschenrechte bestellt ist: Deutschland und Katar haben nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart.
Read more »
Besuch in Doha - Habeck: Langfristige Energiepartnerschaft mit KatarDeutschland und Katar haben nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Habeck eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart. Dies sei ein Schritt auf dem Weg, angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine weniger abhängig von russischem Gas zu werden, erklärte Habek nach einem Gespräch mit dem Emir des arabischen Landes, Al Thani.
Read more »
Habeck vereinbart „großartigerweise“ langfristige Energiepartnerschaft mit KatarDeutschland und Katar haben nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart.
Read more »
Besuch in Katar und VAE: Habeck auf Energie-ShoppingtourWirtschaftsminister Habeck wirbt in den Golfstaaten um Geschäfte mit Flüssiggas und Wasserstoff. Das Thema Menschenrechte soll in Katar und den VAE zwar thematisiert werden - doch der Fokus ist klar. Von Julie Kurz.
Read more »