Grünen-Chef Omid Nouripour bleibt im Interview mit unserer Redaktion dabei: Von ihren tiefen Überzeugungen als Friedenspartei rücken die Grünen nicht ab:
. Aber zur Kunstfreiheit gehört auch, Bescheuertes auszuhalten. Das sollte natürlich niemanden davon abhalten, den Song geflissentlich zu ignorieren. Ist das Geschäftsmodell die rücksichtslose Provokation, freuen sich doch die Interpreten über jede Aufregung und machen damit Kasse.hat es zuletzt mehrere Übergriffe auf Transpersonen gegeben, einer endete sogar tödlich.
Wir arbeiten sehr eng und vertrauensvoll zusammen. Ein Beispiel: Wir sitzen jetzt seit 40 Minuten hier. In dieser Zeit habe ich zwei Textnachrichten von ihr bekommen. Gleich wird die dritte kommen, warum ich nicht antworte. Die kommen aber genauso von mir. Täglich sind es um die acht Telefonate und 30 Nachrichten. Wir sind stets abgestimmt.Sie ist extrem klug, gut sortiert – und es ist mir eine Freude, den Parteivorsitz gemeinsam mit ihr gestalten zu dürfen.
Sie sind ja als eingefleischter Fan der Frankfurter Eintracht bekannt. Ist es da eine Gefahr für den Koalitionsfrieden, dass Ihr Gegenpart bei der
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grünen-Chef Nouripour will Union für die Bewältigung der Krise einspannenAufgabe der Opposition ist es, die Regierung vor sich herzutreiben. Grünen-Chef Nouripour wünscht sich speziell von der Union jedoch lieber Kooperation – nicht ohne einen Seitenhieb auf die Ära Merkel.
Read more »
Omid Nouripour: „Ich habe am Ende geweint, als Winnetou starb“Grünen-Chef Omid nouripour spricht über die Pannen seines Parteifreundes Robert Habeck , die Energiekrise und die aufgeregte Debatte um einen Indianerhäuptling Winnetou
Read more »
Grüne setzen bei Entlastung auf höhere Tarifabschlüsse trotz EnergiekriseGrünen-Chef nouripour verweist vor Beginn der Metall-Tarifverhandlungen auf höhere Tarifabschlüsse und Strompreisbremse als Hilfe für Menschen und Unternehmen. Die Union fordert er zu konstruktiver Mitarbeit auf. Grüne
Read more »
Kohleausstieg - Grünen-Chefin Lang beharrt auf Zieldatum 2030Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Lang, beharrt ungeachtet der Energiekrise darauf, dass der Kohleausstieg auf das Jahr 2030 vorgezogen werden sollte.
Read more »
Deutscher Nachhaltigkeitspreis - Hoffnung auf 'grünen König' Charles III.Wird King Charles III. als Charles der Grüne in die Geschichte eingehen? Der Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, Stefan Schulze-Hausmann, hofft, dass der neue britische König sein bisheriges Engagement für Nachhaltigkeit und Biodiversität fortsetzt.
Read more »