Grünen-Chefin Lang beharrt auf Kohleausstieg bis 2030.
Dies sei notwendig, um die Klimaziele zu erreichen, sagte sie den Funke Medien. Eine sichere Energieversorgung und der Kampf gegen die Klimakrise seien zwei Seiten derselben Medaille. Wer beides gegeneinander ausspiele, setze wissentlich unsere Handlungsfähigkeit und die Freiheit künftiger Generationen aufs Spiel, meinte Lang.
Die Kohlekommission hatte im Januar 2019 einen Ausstieg aus der Kohle bis 2038 festgelegt. In ihrem Koalitionsvertrag verständigten sich die SPD, Grüne und FDP darauf, zur Einhaltung der Klimaschutzziele einen früheren Ausstieg aus der Kohleverstromung anzustreben. Idealerweise gelinge das schon bis 2030, heißt es in dem Vertrag.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'DSDS': RTL präsentiert die neue Moderatorin für die finale StaffelDie Vorbereitungen für die kommende und finale Staffel von 'DSDS' laufen auf Hochtouren. Jetzt gab RTL die neue Moderatorin der Castingshow bekannt.
Read more »
Ausstellungen: Wie die Fotoagentur Magnum den Blick auf die Welt veränderteVor 75 Jahren wurde Magnum gegründet. In der Berliner Newton-Stiftung sind frühe Aufnahmen und in den Reinbeckhallen die der jungen Gefolgschaft zu sehen.
Read more »