Grüne wollen Bundesrat stärker einbinden

Politik News

Grüne wollen Bundesrat stärker einbinden
GrüneLisa MazzoneBundesrat
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 55%

Lisa Mazzone, Präsidentin der Grünen Partei Schweiz, gibt in einem Interview Einblicke in ihre politische Agenda. Sie betont die Notwendigkeit einer stärkeren Opposition und kündigt eine Legislatur an, in der die Vetomacht der Grünen im Bundesrat deutlich gemacht werden soll.

Der Bundesrat handle rücksichtslos, sagt Grünenpräsidentin Lisa Mazzone – und kündigt eine Legislatur an, in welcher sie die Vetomacht ihrer Partei beweisen will.«Den Grünen kommt nun eine noch grössere Opposition srolle zu, wie ich sie vor sechs Monaten nicht erwartet hatte»: Lisa Mazzone .Seit rund einem halben Jahr steht die Genferin Lisa Mazzone den Grünen als Präsidentin vor.

Besucht habe ich fast alle – der Thurgau fehlt aber zu meiner Schande noch. Sorgen bereitet mir eigentlich keine. Nach den Wahlen dachte ich, die Stimmung sei schlecht. Das Gegenteil ist der Fall: Unsere Leute sind sehr engagiert, sehr mobilisiert. Ich konnte auch verschiedene Neugründungen von Ortsparteien miterleben.Wir haben die Ambition, eine Kantonalpartei Appenzell-Ausserrhoden zu gründen! Grüne gibt es in der ganzen Schweiz.

Kämpfen werden Sie nicht zuletzt gegen Atomkraftwerke, Hauptthema an der heutigen Delegiertenversammlung. Sind Sie Energieminister Albert Rösti dankbar, dass er deren Bauverbot aufheben will und so die Grünen in einem Energiethema eint? Überhaupt nicht. Nur schon die Planung eines neuen AKW verschlingt Geld. Geld, das den Erneuerbaren fehlen wird. Es gibt keine neue AKW ohne massive Subventionen.

Sie sprechen den Vorschlag der ständerätlichen Umweltkommission an, das Verbandsbeschwerderecht bei den 16 Wasserkraftprojekten, die im Stromgesetz verankert sind, auszuhebeln. Diese 70 Prozent kamen nicht zuletzt dank uns und den Umweltverbänden zustande. Wie es herauskommt, wenn man uns nicht miteinbezieht, hat man im Wallis gesehen. Dort haben wir das Referendum gegen die Umsetzung des Solarexpress gewonnen. Wenn es Korrekturen braucht, muss es aufgrund der Erfahrung sein und nicht als Salamitaktik, um die Natur zu zerstören.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Grüne Lisa Mazzone Bundesrat Opposition Politik Schweiz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Im Interview setzt Lisa Mazzone zum Steigerungslauf an: So wollen die Grünen in den BundesratIm Interview setzt Lisa Mazzone zum Steigerungslauf an: So wollen die Grünen in den BundesratDer Bundesrat handle rücksichtslos, sagt Grünenpräsidentin Lisa Mazzone – und kündigt eine Legislatur an, in welcher sie die Vetomacht ihrer Partei beweisen will.
Read more »

Lisa Mazzone im Interview: So wollen die Grünen in den BundesratLisa Mazzone im Interview: So wollen die Grünen in den BundesratGrüne Präsidentin Lisa Mazzone sieht massive Rückschritte nach dem Rechtsrutsch im Parlament. Sie kündigt eine Legislatur an, in der die Vetomacht ihrer Partei bewiesen werden soll. Im Interview spricht sie über ihre ambitionierten Ziele und die wachsende Stärke der Grünen.
Read more »

Sparprogramm Bundesrat: Grünen-Chefin Mazzone kündigt Referendum anSparprogramm Bundesrat: Grünen-Chefin Mazzone kündigt Referendum anGrünen-Chefin Lisa Mazzone kündigt das Referendum gegen das Sparprogramm an. Die rechte Mehrheit im Bundesrat politisiere rücksichtslos, andere Massnahmen wären sinnvoller und zukunftsgerichteter.
Read more »

Grüne-Chefin Lisa Mazzone kündigt Referendum gegen das Sparprogramm anGrüne-Chefin Lisa Mazzone kündigt Referendum gegen das Sparprogramm anGrünen-Präsidentin Lisa Mazzone kritisiert das Sparprogramm des Bundesrats als einseitig und rücksichtslos. Sie kündigte ein Referendum an, da die Sparmassnahmen den Klimawandel verschärfen würden und andere sinnvollere Lösungen existieren.
Read more »

Grüne verabschieden Resolution gegen neue AtomkraftwerkeGrüne verabschieden Resolution gegen neue AtomkraftwerkeDie Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone lehnt neue AKW strikt ab. Falls Bundesrat Rösti den Bau forcieren sollte, wird ein Referendum in Betracht gezogen.
Read more »

An einem SVP-Anlass wirbt Bundesrat Albert Rösti für mehr Spuren auf der AutobahnAn einem SVP-Anlass wirbt Bundesrat Albert Rösti für mehr Spuren auf der AutobahnIn einem Gespräch mit SVP-Nationalrätin Martina Bircher weibelt Verkehrsminister Albert Rösti für seinen umstrittenen Autobahnausbau. Dabei trifft er auf einen früheren VCS-Präsidenten aus dem Aargau.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 06:04:50