Grossübung der Zuger Blaulichtorganisationen

South Africa News News

Grossübung der Zuger Blaulichtorganisationen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Am 13. und 14. September 2024 trainierten verschiedene Einheiten der Zuger Blaulichtorganisationen unter Einbezug des Zivilschutzes, des Zuger Kantonsspitals und der Zugerland Verkehrsbetriebe gemeinsam den Ernstfall.

Die Einsatzprozesse konnten in einem simulierten grösseren Ereignis mit rund 200 Einsatzkräften erfolgreich überprüft werden.

Sicherheit ist für die Zuger Blaulichtorganisationen das oberste Gebot. Deshalb wurde vor allem in den letzten Jahren in die gemeinsame Ausbildung im Bereich Einsatzführung investiert. Um nun die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Kanton Zug zu überprüfen und um die Rettungskette mit mehreren verletzten Personen zu üben, wurde eine während 18 Stunden dauernde Übung im Gelände erstellt und am 13. und 14. September 2024 durchgeführt.

Am Samstag, 14. September 2024, konnte der am Vorabend geflüchtete Täter in einem Linienbus der Zugerland Verkehrsbetriebe festgestellt werden. Dieser Bus war kurz danach in einen Verkehrsunfall mit einem Auto und einem Lieferwagen mit Gefahrengut involviert. Dabei wurden mehrere Personen eingeklemmt und verletzt. Gleichzeitig verschärfte sich die Situation im verunfallten Bus, weil der Täter die Mitreisenden bedrohte.

Zu den beteiligten Einsatzkräften gehörten neben der Zuger Polizei mehrere Feuerwehren , der Rettungsdienst Zug, die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug, das Zuger Kantonsspital sowie die Zugerland Verkehrsbetriebe. Während an beiden Einsatztagen auch externe Rettungsdienste hinzugezogen wurden, waren am Samstag weitere wenige ausserkantonale Einsatzkräfte aus dem Zentralschweizer Polizeikonkordat im Einsatz.

Die Zuger Blaulichtorganisationen überprüfen nun – basierend auf der Auswertung der Übung – die Prozesse und nehmen Verbesserungen oder Optimierungen bei der Zusammenarbeit, bei den Einsatzmitteln und der Infrastruktur vor. Auch die internen Checklisten, Konzepte und Abläufe werden analysiert. Damit wird sichergestellt, dass auch im Ernstfall die Zuger Blaulichtorganisationen nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern gemeinsam professionell und schnell reagieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eine Saison kostet 250’000 Franken: Wie der Zuger Felix Hirsiger seinen Traum lebtEine Saison kostet 250’000 Franken: Wie der Zuger Felix Hirsiger seinen Traum lebtDer Zuger Felix Hirsiger dominiert die Porsche Sprint Challenge nach Belieben. Ausschlaggebend hierfür ist ein starkes Team – und ein Schicksalsschlag.
Read more »

Zuger Stierenmarkt: Die Stiere im RampenlichtZuger Stierenmarkt: Die Stiere im RampenlichtBereits die 133. Ausgabe des traditionsreichen Anlasses steht vor der Tür. Insgesamt 212 Stiere sind angemeldet.
Read more »

Klassikjuwelen, Eigenkompositionen – und vor allem spektakuläre FilmmusikKlassikjuwelen, Eigenkompositionen – und vor allem spektakuläre FilmmusikDas Zuger Klassikwochenende endete am Samstagabend mit einer Standing Ovation.
Read more »

Verbote gehören zur Tagesordnung: So regeln Zuger Schulen den Handygebrauch ihrer Schülerinnen und SchülerVerbote gehören zur Tagesordnung: So regeln Zuger Schulen den Handygebrauch ihrer Schülerinnen und SchülerImmer mehr Schweizer Oberstufen schränken den Handygebrauch an ihren Schulen ein. Auch im Kanton Zug setzt man auf Restriktionen – aber nicht nur.
Read more »

«Land-Klau!»: Grundstückszoff in Zuger Industriegebiet entfacht«Land-Klau!»: Grundstückszoff in Zuger Industriegebiet entfachtMehr Arbeitsplätze, Sicherheit und Grünflächen? Was zunächst gut klingt, stösst bei mehreren Grundeigentümern im Arbeitsgebiet Bösch in Hünenberg ZG sauer auf.
Read more »

Zuger Popup Sauna kommt jetzt auch an den Vierwaldstättersee – und bekommt in Zug einen neuen StandortZuger Popup Sauna kommt jetzt auch an den Vierwaldstättersee – und bekommt in Zug einen neuen StandortNach dem Strandbad Seeweg in Cham gibt es die Zuger Popup Sauna nun auch bald in Oberwil und Stansstad.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:07:06