Grosser Rat: 30 Millionen jährlich für Landeskirchen

South Africa News News

Grosser Rat: 30 Millionen jährlich für Landeskirchen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 92%

Bei der Kredit-Verabschiedung gab der Teuerungsausgleich zu reden und es wurde eine kritischere Auseinandersetzung mit dem Thema Missbrauch gefordert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: KeystoneIm Kanton Bern erhalten die drei Landeskirchen für ihre gesamtgesellschaftlichen Leistungen künftig 29,4 Millionen Franken pro Jahr. Der Grosse Rat verabschiedete am Dienstag den entsprechenden Objektkredit mit 145 Ja-Stimmen bei vier Enthaltungen.

Weiter forderte der Rat, dass sich die Landeskirchen kritischer mit dem Thema Missbrauch auseinandersetzen müssen. Künftig müssen sie darüber und über die dazu gehörenden Präventionsmassnahmen sowie die Aufarbeitung berichten. Das sei ohnehin nur schwer zu trennen, sagte Evi Allemann, die Vorsteherin der Direktion für Inneres und Justiz. «Das soziale Engagement der Kirchen, die damit verbundenen gesellschaftlichen Themen – das ist Politik.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Herbstsession Grosser Rat Bern: Politik-Finanzierung im FokusHerbstsession Grosser Rat Bern: Politik-Finanzierung im FokusAnfang September startet in Bern die zweiwöchige Herbstsession des Grossen Rates. Ein Schwerpunkt dreht sich um die Spielregeln der Politik-Finanzierung.
Read more »

Kanton Bern: Grosser Rat sagt Ja zum AusländerstimmrechtKanton Bern: Grosser Rat sagt Ja zum AusländerstimmrechtTrotz des Widerstands von SVP und FDP: Berns Kantonsparlament will das Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene ermöglichen.
Read more »

Nach Jahrzehnten ist Schluss: Aargauer Landeskirchen beenden Engagement an KantonsschulenNach Jahrzehnten ist Schluss: Aargauer Landeskirchen beenden Engagement an KantonsschulenDie Reformierte und die Römisch-Katholische Landeskirche sind seit Jahrzehnten mit je einer Beauftragten an den Kantonsschulen im Kanton Aargau präsent. Nun haben die Kirchenräte beschlossen, dieses Engagement per Ende Schuljahr 2024/2025 aufzugeben.
Read more »

Nahbar, modern und offen: Die Landeskirchen des Kantons Zug wollen ein zeitgemässes Bild nach aussen vermittelnNahbar, modern und offen: Die Landeskirchen des Kantons Zug wollen ein zeitgemässes Bild nach aussen vermittelnDie Katholische und Reformierte Kirche Kanton Zug zeigen sich gemeinsam in der Öffentlichkeit – in Form einer ökumenischen Kampagne. Damit wollen sie ein neues Bild von sich vermitteln.
Read more »

Landeskirchen bieten Bands ein Sprungbrett +++ In St.Gallen findet bald die erste Klimawoche stattLandeskirchen bieten Bands ein Sprungbrett +++ In St.Gallen findet bald die erste Klimawoche stattNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

Schere zwischen höchsten und tiefsten Löhnen wird immer grösserSchere zwischen höchsten und tiefsten Löhnen wird immer grösserLaut dem Global Wealth Report der Allianz ist die Schweiz das reichste Land der Erde – aber was bedeutet das konkret? Sind alle Schweizerinnen und Schweizer vermögend oder öffnet sich auch hierzulande die Einkommens- und Vermögensschere zwischen den wenigen Superreichen und dem Rest der Bevölkerung? Gilt auch bei uns der globale Trend, dass die...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 16:46:54