300'000 Leute pendeln täglich über den Bahnhof Bern. Weil der zweitgrösste Bahnhof der Schweiz an seine Grenzen stösst, wird er saniert. Unter dem Bahnhof entsteht im Moment ein neuer, unterirdischer Bahnhof vom Regionalverkehr Bern-Solothurn. Der Rohbau des Tunnels steht bereits: 17 Meter hoch, 24 Meter breit, über 200 Meter lang.
Adrian Wildbolz steht in der rund 30 Meter tiefen Baugrube Hirschenpark, wenige Minuten vom Bahnhof Bern entfernt, und blickt in den Tunnel. Endlich steht der Rohbau. Der Gesamtprojektleiter ist zufrieden: «Es ist eine Herausforderung und ein grosses Privileg, an diesem Bau mitarbeiten zu können.»
Das grosse Projekt einfach erklärt Box aufklappen Box zuklappen Der Bahnhof Bern wird ausgebaut. Grundsätzlich gibt es zwei grosse Teilprojekte: Einen neuen RBS-Bahnhof im Untergrund und eine grössere Unterführung zum SBB-Bahnhof. Man kann sich bereits vorstellen, wie der unterirdische Bahnhof einmal aussehen soll. Die beiden Hallen sind 200 Meter lang, 17 Meter hoch und 24 Meter breit. Jede Halle erhält einen Mittelperron und jeweils links und rechts ein Gleis. Aus den grossen Löchern in der Decke werden die Rolltreppen und Lifte in die Bahnhofshalle führen.
Durch den Schacht haben sie sämtliche Geräte, zerlegt in kleine Teile, herunterbefördert. Im Stollen bauten sie die Maschinen wieder zusammen und fingen mit dem Tunnelbau an, sagt Baumann: «Es ist so, als würde man eine Bärenhöhle durch ein Mausloch bauen.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Read more »
Kanton Bern: 93 Fahrzeuge zu schnell unterwegsVon Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Read more »
«Wir wissen nicht, wer das überleben wird»: Detailhändler sorgen sich wegen Grossbaustelle in der AltstadtSie ist eine der Lebensadern der Bad Säckinger Altstadt. Ab Januar aber wird die Rheinbrückstrasse zur Grossbaustelle. Auf der gesamten Länge werden Wärmeleitungen verlegt.
Read more »
Basler Wohnraum für Tausende und dazu zwei Parks: Grossbaustelle Volta Nord beginntVolta Nord im Quartier St. Johann ist eines der grössten Entwicklungsareale der Stadt Basel. Jetzt geht auf knapp 20'000 Quadratmetern das grosse Bauen los.
Read more »
Bahnhof Erstfeld UR: Niederländer (38) durch Stromschlag schwer verletztAm Freitag, 6. September 2024, um 03.45 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri eine Meldung ein, wonach eine männliche Person beim Bahnhof Erstfeld Hilfe benötigen würde.
Read more »
Drogenszene am Bahnhof: Ausmass des Crackproblems war vielen Fachleuten nicht bewusstBedarfsanalyse von Infodrog zeigt am Beispiel Brugg wie die Situation von Betroffenen und der Bevölkerung unterschiedlich beurteilt wird.
Read more »