Die Sehnsucht im eishockeyverrückten Freiburg nach dem ersten Meistertitel von Gottéron ist…
Reto Berra und seine Freiburger Teamkollegen lassen sich nach dem Halbfinaleinzug vom eigenen Anhang feiernDoppeltorschütze Christoph Bertschy hat gerade rechtzeitig seine Ladehemmungen abgelegtKEYSTONE/ANTHONY ANEXKEYSTONE/ANTHONY ANEXKEYSTONE/ANTHONY ANEX
Im Schweizer Eishockey gibt es keine andere Stadt, die so sehr nach dem Titel lechzt wie Freiburg. Vier Mal kam Fribourg-Gottéron seit der Einführung der Playoffs dem Meisterpokal schon sehr nahe, musste sich 1992, 1993, 1994 und 2013 jedoch jeweils im Playoff-Final geschlagen geben. Verheerend wäre ein Ausscheiden des Qualifikations-Zweiten auch für Christian Dubé gewesen. Denn viel Zählbares hat für die Freiburger unter der Regentschaft des Franko-Kanadiers in den Playoffs bislang noch nicht herausgeschaut, seitdem er ab der Saison 2015/16 zunächst Sportchef war, und ab Oktober 2019 im Doppelamt auch Trainer ist.
Doch noch ist nichts erreicht, das weiss auch Christoph Bertschy. «Das ist erst der erste Schritt auf unserem Weg zum ganz grossen Ziel», sagt der Freiburger Stürmer, der mit seinen Goals zum 2:0 und 4:2 zu einem guten Zeitpunkt eine persönliche Flaute von 16 Spielen ohne Torerfolg beendet hatte.Lugano hätte in der Schlussphase die Möglichkeit gehabt, während einer vierminütigen Überzahlsituation den Ausgleich zu erzielen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »
Schritt für Schritt zum grossen Ziel – Sabrina Rietiker will zu den Olympischen SpielenDas 17-jährige Talent Sabrina Rietiker aus Baar ordnet dem Sport vieles unter.
Read more »
Auch wenn das sehr teuer wird – die VBL machen den unvermeidlichen SchrittDer Subventionsskandal scheint zu einem Ende zu kommen, weil die VBL sich bereit erklären, sehr viel Geld zurückzuzahlen. Für die ehemalige Führungsriege ist die Sache allerdings nicht ausgestanden.
Read more »
Milliardenschwere Firma wagt den Schritt an die Börse: Galderma gelingt ein Start nach MassDer Schweizer Hautpflegespezialist erhält an der Six Swiss Exchange eine Marktbewertung von über 14 Milliarden Franken.
Read more »
Wichtiger Schritt für die Zukunft der Matterhorn-RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Die Ukraine vor dem letzten Schritt zur EMAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »