Zwei neue Services von Google Cloud für Geschäftskunden, Google Agentspace und NotebookLM Plus, sollen Mitarbeitende bei der Nutzung von Unternehmensdaten unterstützen und ihnen das gesamte Know-how des Unternehmens erschliessen.
Zwei neue Services von Google Cloud für Geschäftskunden, Google Agentspace und NotebookLM Plus, sollen Mitarbeitende bei der Nutzung von Unternehmensdaten unterstützen und ihnen das gesamte Know-how des Unternehmens erschliessen. Google Cloud hat zwei neue KI-Dienste für Geschäftskunden angekündigt.
Google Agentspace ist ein multimodaler, unternehmensspezifischer Suchagent, der als einheitliche, zentrale Informationsquelle zum gesamten Unternehmen dienen soll. Agentspace bietet lautUnterstützung in natürlicher Sprache, beantwortet komplexe Fragen, liefert proaktive Vorschläge und ergreift Massnahmen, dies alles auf Basis der spezifischen Informationen, die im Unternehmen vorhanden sind.
NotebookLM Plus ist die neueste, auf Geschäftskunden ausgerichtete Version des Recherche- und Schreibassistenten NotebookLM. Abonnenten der Plus-Variante erhalten im Vergleich zum bisherigen NotebookLM fünfmal mehr Audio-Übersichten, Notebooks und Quellen pro Notebook. Der Dienst soll Mitarbeitende dabei unterstützen, komplexe Informationen zu verstehen. Sie können Informationen hochladen, auswerten und daraus Erkenntnisse gewinnen.
Die neueste Version von Googles Filesharing-App für Windows behebt diverse Bugs und räumt einige lästige Probleme bei der Nutzung des Dienstes auf Windows-Systemen aus.Harvard Uni und Google stellen Bücher für KI-Training bereit Die Harvard University will einen riesigen Datensatz mit Inhalten von Public-Domain-Büchern und weiteren Texten, etwa aus der Justiz, zur freien Nutzung für das Training von KI-Modellen bereitstellen.In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Software Online-Services & Cloud KI & Machine Learning Google Cloud
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Google Cloud neu mit Trillium-TPUsJetzt können Google-Cloud-Kunden KI-Modelle auf Basis von Trillium, Googles sechster Tensor-Processing-Unit-Generation, trainieren und bereitstellen.
Read more »
Google bringt kostenpflichtige Version seines Developer ProgramsMit der Google Developer Program Premium Membership bietet Google neu eine Premium-Mitgliedschaft für sein kostenloses Entwicklerprogramm an. Gelockt wird mit Cloud-Credits, Zertifizierungen und 1:1-Betreuung durch Google-Spezialisten.
Read more »
Post setzt für das nächste EPD auf Trifork und CloudFür die Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers will die Post die Cloud-basierte Plattform der Firma Trifork nutzen. Diese sei sicher und ermögliche Benutzerfreundlichkeit für medizinische Fachpersonen und Patienten.
Read more »
Swiss Government Cloud soll 320 Millionen Franken KostenDie Swiss Government Cloud kann kommen, das Parlament hat einem Verpflichtungskredit zur Modernisierung der Cloud-Infrastruktur des Bundes zugestimmt. Differenzen zwischen National- und Ständerat gibt es noch dabei, wie Kantone und Gemeinden teilnehmen können.
Read more »
Microsoft-Dienstleister müssen digitale Souveränität unterstützenLaut einer neuen Studie von ISG rund um das Microsoft-Cloud-Ökosystem in der Schweiz sind die Anforderungen der Schweizer Unternehmen an die Microsoft Cloud und passende IT-Dienstleister sehr unterschiedlich.
Read more »
Microsoft repositioniert Hybrid-Cloud-Angebot mit Azure LocalMit der neuen Infrastrukturoption Azure Local lässt sich lokale und verteilte Unternehmensinfrastruktur via Azure-Portal und Azure-APIs betreiben, skalieren und verwalten.
Read more »