Post setzt für das nächste EPD auf Trifork und Cloud

Business & Märkte News

Post setzt für das nächste EPD auf Trifork und Cloud
Forschung & EntwicklungDie Post
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 65%

Für die Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers will die Post die Cloud-basierte Plattform der Firma Trifork nutzen. Diese sei sicher und ermögliche Benutzerfreundlichkeit für medizinische Fachpersonen und Patienten.

Für die Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers will die Post die Cloud-basierte Plattform der Firma Trifork nutzen. Diese sei sicher und ermögliche Benutzerfreundlichkeit für medizinische Fachpersonen und Patienten. Die Post gehört zu den Anbietern des elektronischen Patientendossiers in der Schweiz und will ihr Angebot weiterentwickeln. Dabei setztauf Trifork, gegründet in Dänemark, mit Hauptsitz in der Schweiz und in 15 Ländern aktiv.

Mit der Trifork-basierten, weiterentwickelten Lösung sollen die Stammgemeinschaften, die Anbieter des EPD, eine benutzerfreundlichere Plattform erhalten, mit der sich neue Services, etwa für die Medikation oder die Rezeptausstellung, rasch im EPD integrieren lassen. Auch für die privaten Nutzer soll die Bedienung einfacher werden.

Irgendwann im Jahr 2025 soll Apple eine neue Version seines Tracking-Device Airtag auf den Markt bringen, mit neuem UWB-Chip, verbesserter Standortverfolgung und Reichweite.Microsoft hat das Windows-Subsystem für Linux mit Sicherheitsfunktionen erweitert und setzt neu bei der Paketierung und Installation auf die tar-Architektur.

Die 3CC Group AG steht im Zentrum des digitalen Handels und immer wieder auch im Rampenlicht. Im Gespräch mit den Gründern erfahren wir, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Markt positioniert welchen Fokus es auf technologische Innovationen und praxisorientierte Beratung legt und was aus der Vergangenheit gelernt wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Forschung & Entwicklung Die Post

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Huawei Cloud in Frankreich: Aufbau einer KI-nativen Cloud zur Verstärkung der Intelligenz auf der...Huawei Cloud in Frankreich: Aufbau einer KI-nativen Cloud zur Verstärkung der Intelligenz auf der...Paris (ots/PRNewswire) - Der Gipfel HUAWEI CONNECT 2024 PARIS hat heute mit dem ersten Huawei Cloud Summit France begonnen. Huawei Cloud baut eine KI-native Cloud durch...
Read more »

Museen in der Ostschweiz lancieren die Plattform Cloud CastleMuseen in der Ostschweiz lancieren die Plattform Cloud CastleVier Kunstmuseen haben die Plattform Cloud Castle ins Leben gerufen, mit einem ersten Projekt der Künstlerin Wu Tsang im Klanghaus Toggenburg.
Read more »

Amazon mit Gewinnsprung - Cloud-Geschäft gemischtAmazon mit Gewinnsprung - Cloud-Geschäft gemischtAmazon verzeichnet dank gestiegener Kauflaune der Verbraucher einen Gewinnsprung. Trotz eines überraschend hohen Quartalsumsatzes konnte das Wachstum der
Read more »

Microsoft vs. Google: Schlammschlacht im EU-Cloud-MarktMicrosoft vs. Google: Schlammschlacht im EU-Cloud-MarktGoogle gründet mit weiteren Tech-Unternehmen die Cloud-Allianz Open Cloud Coalition. Diese verfolge jedoch keine hehren Ziele – laut Microsoft fährt Google eine Schattenkampagne.
Read more »

Bucher + Suter und Upstream Works kündigen Partnerschaft an, um Omnichannel-Optionen für Private Cloud...Bucher + Suter und Upstream Works kündigen Partnerschaft an, um Omnichannel-Optionen für Private Cloud...Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Bucher + Suter, ein führender Anbieter von Contact-Center-Lösungen, hat eine Partnerschaft mit Upstream Works, einem Anbieter von Omnichannel-...
Read more »

Eine Cloud-Lösung kann Datensicherheit erhöhenEine Cloud-Lösung kann Datensicherheit erhöhenIn Rechenzentren sind weltweit grosse Datenmengen gespeichert, respektive auf Servern, die in Colocationsflächen kommerzieller Rechenzentrumsanbieter betrieben werden. Vergleicht man die Voraussetzungen mit Datenspeicherung im eigenen Unternehmen oder eigenem Rechenzentrum, so sind die Sicherheitsstandards in kommerziellen Rechenzentren höher.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 00:28:55