Nach dem Boom infolge der Pandemie kämpfen Schweizer Luxusuhrenhersteller mit der Marktschwäche in China und zurückhaltender Kundschaft.
Die Sparte Uhren zählte im vergangenen Quartal zur"kriselndsten" Kategorie bei Europas führenden Luxusgüterunternehmen. Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit Rekordexporten sind die Uhrengrosshandelsausfuhren in den ersten sieben Monaten des Jahres wertmässig um 2,4 Prozent zurückgegangen. Das eigentliche Volumen verzeichnete jedoch einen Rückgang um beinahe 20 Prozent und steht nur dank Preiserhöhungen wertemässig in einem geringen Minus.
Am stärksten getroffen wurden bisher insbesondere Marken, die im Einstiegs- und Mittelsegment der Uhren tätig sind, während sich High-End-Marken besser behaupten konnten. Die Verlangsamung hat Richemont und die Swatch Group denn auch unterschiedlich getroffen.
Rosig läufts bei Swatch jedoch seit längerem nicht. Anfang des Jahres kam Kritik aus den Investorenreihen zur"ziemlich schrecklichen" langfristigen Erfolgsbilanz und einem"wachsenden Missverständnis".
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien bauen Verluste aus - Swatch und Richemont fallen nach China-DatenDie Schweizer und europäischen Börsen verzeichnen Gewinnmitnahmen im frühen Handel. Die US-Märkte bleiben feiertagsbedingt geschlossen.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI mit Verlusten - Swatch und Richemont fallen nach China-DatenDie Schweizer und europäischen Börsen verzeichnen Gewinnmitnahmen im frühen Handel. Die US-Märkte bleiben feiertagsbedingt geschlossen.
Read more »
Börsenbericht vom 2.9.24: SMI mit moderaten Abgaben | Richemont, Swatch Group und Nestlé verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und Rohstoffmärkten.
Read more »
Richemont- und Swatch-Group-Aktien unter DruckDie Kurse der beiden Aktien geben am Mittwochnachmittag aufgrund einer allgemeinen Branchenschwäche deutlich nach.
Read more »
Swatch Group: Aktienzukauf der Hayeks ist positives SignalZuletzt hat die Familie Hayek ihren Anteil an der Swatch Group erhöht. Für Anlegerinnen und Anleger ist das ein positives Signal.
Read more »
Swatch hat zu wenig Couverts, um Briefe an Aktionäre zu verschickenDer Aktionärsbrief von Swatch zum Halbjahresergebnis kam zu spät. Die Bieler Firma musste Couverts nachdrucken.
Read more »