Ein Absturz bei US-Staatsanleihen hat zu einem weltweiten Bond-Ausverkauf geführt. Der anhaltende Preisdruck in den USA lässt Zweifel an Zinssenkungen durch die
Ein Absturz bei US-Staatsanleihen hat zu einem weltweiten Bond-Ausverkauf geführt. Der anhaltende Preisdruck in den USA lässt Zweifel an Zinssenkungen durch die Fed aufkommen.Quelle: Bloomberg
"Viele makroökonomische Nachrichten sind mittlerweile in die Renditekurve eingebettet“, sagte George Goncalves, Leiter der US-Makrostrategie bei MUFG. Im Vorfeld der Inflationsdaten am Freitag, gefolgt von der Ankündigung der Refinanzierungen des US-Finanzministeriums und der Fed-Sitzung nächste Woche, zeigt die solide Auktionsnachfrage"dass der Markt effizient ist und noch nicht versucht, US-Staatsanleihen überzubezahlen“, sagte er.
Infolgedessen reduzierten die Händler ihre Erwartungen hinsichtlich des Zeitpunkts einer Zinssenkung durch die Fed und preisen die erste Zinssenkung erst für Dezember ein. Für das gesamte Jahr 2024 rechnen sie derzeit nur noch mit Zinssenkungen der Fed um etwa 33 Basispunkte, deutlich unter den Senkungen um mehr als sechs Viertelpunkte, die sie zu Beginn des Jahres erwartet hatten.
Die Händler warten nun auf weitere Wirtschaftsindikatoren am Freitagnachmittag um 14.30 Uhr . Der Preisindex für die privaten Konsumausgaben – das bevorzugte Inflationsmass der Fed – dürfte zeigen, dass die jährliche Rate im letzten Monat von 2,5 Prozent im Februar auf 2,6 Prozent gestiegen ist. Das würde darauf hindeuten, dass der Fortschritt in Richtung des 2 Prozent-Ziels der Fed ins Stocken geraten ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Slowakei erwägt Schweizer AnleihenDie Slowakische Republik hat die Deutsche Bank (Schweiz) und die UBS mit der Organisation einer Roadshow in der kommenden Woche beauftragt.
Read more »
Streit über CS-AT1-Anleihen: Finma will angeblich Zugang zu vertraulichen Dokumenten blockierenLaut «Financial Times» beabsichtigt die Finanzmarktaufsicht, im Rechtsstreit über die Wertloserklärung der AT1-Anleihen von Credit Suisse den Zugang zu wichtigen Dokumenten zu verhindern.
Read more »
Glarner Kantonalbank und St Galler Kantonalbank treffen Entscheidungen zur Ausübung von Call Optionen für AT1-AnleihenDie Glarner Kantonalbank und die St Galler Kantonalbank haben fristgerecht die Entscheidungen zur Ausübung von Call Optionen für ausstehende AT1-Anleihen getroffen. Die Glarner Kantonalbank wird ihre Call-Option für die ausstehende Additional Tier-1-Anleihe mit einem Nennwert von 100 Millionen Franken und einem aktuellen Coupon von 2 Prozent nicht ausüben.
Read more »
UBS-VR beantragt Schaffung von Wandlungskapital für AT1-AnleihenDer Verwaltungsrat will an der Generalversammlung am 24. April die Schaffung von Wandlungskapital in Höhe von maximal 70 Mio. $ vorschlagen.
Read more »
UBS-Verwaltungsrat beantragt Schaffung von Wandlungskapital für AT1-AnleihenDie Grossbank UBS will die Emission von AT1-Anleihen vereinfachen. Dazu beantragt sie der Generalversammlung die Schaffung von Wandlungskapital.
Read more »
Raus aus der Komfortzone: Wie Design die globale Energiekrise umkrempeln kannDie Ausstellung «Transform! Design und die Zukunft der Energie» untersucht Wege, den Klimawandel auszubremsen.
Read more »