Nachdem sich eine US-Amerikanerin auf Tiktok beklagt hat, wird eifrig debattiert, ob es in Europa wirklich keinen Kaffee vor neun Uhr gibt.
US-Amerikanerin Sarah Tonen macht Ferien in Europa und berichtet in ihrem Tiktok-Video entsetzt, sie habe um 6.45 Uhr im Hotel einen Kaffee trinken wollen, doch: «Totaler Kulturschock: In Europa gibt es nirgendwo Kaffee vor neun Uhr.» Sarah findet das «total weird» und beklagt, sie sei seit drei Stunden auf Kaffeeentzug. In der Kommentarspalte unter dem Video ist man hauptsächlich verwirrt, versucht aber auch aufzuklären.
» Andere erklären Sarah, man mache sich in Europa den ersten Kaffee morgens zu Hause selbst, und zählen verschiedene Möglichkeiten von Kapselmaschine über Filterkaffee bis zum Instantkaffee auf. Ein User zeigt diese ausführlich in einem an Sarah gerichteten Video. Er verweist zusätzlich auf den hohen Kaffeekonsum europäischer Länder , um zu untermauern, dass Kaffee verfügbar ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Die Frau war im Stress und nach dem Kaffee recht durstig»Wegen eines fahrlässigen Servicetechnikers trank eine Büroangestellte 2 dl von mit Reinigungsmittel vermengtem Wasser. Leser fragen sich: Warum merkte sie das nicht gleich? Der Anwalt der Geschädigten gibt Auskunft.
Read more »
Die Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werdenEine heterogene Allianz versucht, die Messlatte für Nachhaltigkeit in der gesamten Branche höher zu legen.
Read more »
Traditionsrösterei verkauft Kaffee in neuen RäumlichkeitenSeit über 100 Jahren verkauft das Familienunternehmen Kaffee. Im neuen Gebäude kann man auch Barista-Kurse besuchen.
Read more »
Weltenbummler, eritreischer Kaffee und serbische Hamburger: 16'000 Besucherinnen und Besuchern feiern in Gossau16'000 Leute haben am Wochenende das Jubiläumsfest auf der Bundwiese gefeiert. Die exotischen Köstlichkeiten und farbigen Trachten aus aller Welt erinnerten an ein Multi-Kulti-Fest. Ein Stimmungsbericht.
Read more »
Bund: Plattform für nachhaltigen KaffeeVertreter aus Kaffeebranche, Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen haben gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Plattform für nachhaltigen Kaffee lanciert. Gemeinsam wollen sie die Nachhaltigkeit im Sektor stärken.
Read more »
Kaffee mit Zwiebeln, Ei oder Oktopus ist ein chinesischer TrendDank eines chinesischen Foodtrends landen Bundzwiebeln, Koriander, eingelegte Eier und Oktopus im Kaffeebecher.
Read more »