Die Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werden

South Africa News News

Die Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 73%

Eine heterogene Allianz versucht, die Messlatte für Nachhaltigkeit in der gesamten Branche höher zu legen.

Eine Allianz aus Wirtschaft, Staat und Wissenschaft soll die Nachhaltigkeit der Schweizer Kaffeebranche auf ein neues Niveau heben. Der Ansatz ist Kritiker:innen aber zu unverbindlich.Der Indien-Spezialist von swissinfo.ch deckt eine breite Palette von Themen ab, von bilateralen Beziehungen bis zu Bollywood. Er kennt sich auch mit der Schweizer Uhrmacherkunst aus und hat eine Vorliebe für die französischsprachige Schweiz.

Demnach dürfen sieben landwirtschaftliche Erzeugnisse, darunter Kaffee, in der EU nur dann verkauft werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass sie seit 2020 keine Abholzung verursacht haben. Auf die EU entfielen im vergangenen Jahr 44% der Schweizer Röstkaffeeexporte.Für einen guten Kaffee braucht es Präzision und das richtige Timing: Das kann die Schweiz. Sie ist weltweit führend in der Herstellung von Kaffeemaschinen.

Bisher gab es jedoch keine branchenweiten gemeinsamen Anstrengungen, um die Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Arbeit und existenzsichernde Löhne auf eine Weise anzugehen, welche die Bedürfnisse der Schweizer Kaffeeindustrie widerspiegelt. Bis jetzt. Davon sind 7 Mio. CHF für die Kofinanzierung von Projekten in kaffeeproduzierenden Ländern bestimmt, die für das Seco Priorität haben, etwa in Kolumbien, Peru, Indonesien und Vietnam.

Kräuchi betont, dass die Plattform nicht zu einem Vehikel werden soll, um die regulatorischen und sozialen Verpflichtungen eines Unternehmens auszulagern. “Die Erfahrung der Kakaoplattform hat gezeigt, dass es sich lohnt, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Schweizer Akteuren zu stärken. Die Akteure sind heute näher beieinander, vertrauen einander mehr und sind offener für einen transparenten Dialog und eine konkrete Zusammenarbeit”, sagt Swissco-Geschäftsführer Christian Robin.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktDie Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Read more »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Read more »

Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Neunzig Staaten und Organisationen nehmen an der Friedenskonferenz vom 15. und 16. Juni teil. Das Werben um zusätzliche Teilnehmerstaaten geht aber bis Freitagabend weiter.
Read more »

Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertPatriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Read more »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »

Die Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Inflation bleibt weiterhin ein Thema. Prognosen sind schwierig, die Schweizerische Nationalbank geht ihren eigenen Weg.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:51:03