Unter dem Motto «Prämien runter, Löhne rauf!» finden heute landesweit 1.-Mai-Veranstaltungen statt. Nach dem Erfolg mit der 13. AHV-Rente sehen die Gewerkschaften am kommenden 9. Juni eine weitere Chance, um die Situation der arbeitenden Bevölkerung zu verbessern.
Unter dem Motto «Prämien runter, Löhne rauf!» finden heute landesweit 1.-Mai-Veranstaltungen statt. Nach dem Erfolg mit der 13. AHV-Rente sehen die Gewerkschaften am kommenden 9. Juni eine weitere Chance, um die Situation der arbeitenden Bevölkerung zu verbessern.«Das Ja zur 13.
Gleichzeitig verstärken sie ihr Engagement in der Lohnfrage und kämpfen für die Kaufkraft mit tieferen Krankenkassenprämien. Daraus abgeleitet wird auch das Motto «Prämien runter, Löhne rauf!». Auf besonderes Interesse stossen dürften die Mai-Veranstaltungen im Kanton Bern mit prominenten Rednerinnen und Rednern. So ist in Thun Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider als Rednerin vorgesehen. In der Stadt Bern tritt Bundesrat Beat Jans auf. Für die beiden SP-Bundesräte ist der 1. Mai ein ganz normaler «Arbeitstag» mit der wöchentlichen Sitzung der Landesregierung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Read more »
Argentinische Gewerkschaften kündigen Generalstreik gegen Reformen von Milei anEinen Tag nach der Ankündigung eines neuen Anlaufes zur Durchsetzung der Reformen von Argentiniens Präsident Javier Milei hat die mächtige Dachgewerkschaft CGT einen Generalstreik ausgerufen..
Read more »
Erstfelds Eisenbahner: zwischen Gotthardbahn und GewerkschaftenNeue Archivdokumente des Lokomotivpersonalverbandes zeigen ein facettenreiches Bild der Bahnangestellten in Erstfeld.
Read more »
Efas: Gewerkschaften reichen Unterschriften für Referendum einVPOD, die Gewerkschaft im Service public hat das Referendum gegen Efas ergriffen und die Unterschriften eingereicht.
Read more »
Nach Vorwürfen von Gewerkschaften: Baumeisterverband wehrt sichWährend Bauunternehmen Rekordumsätze machen, haben Bauarbeiter nichts davon. Diese Vorwürfe machen gestern die Gewerkschaften Unia und Syna und fordern deshalb generelle Lohnerhöhungen, TeleBärn berichtete. Jetzt wehrt sich der Baumeisterverband: Man bezahle sehr gute Löhne, zudem sei man offen für weitere Lohnerhöhungen.
Read more »
Gewerkschaften sehen weitere Verbesserungen für arbeitendes VolkAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »