Die Verzögerung bei der Einführung von Lärmblitzern hat beim Genfer Baudirektor Antonio Hodgers (Grüne) für Enttäuschung gesorgt. Er beklagte in einem Interview, dass eine kleine Minderheit von Verkehrsteilnehmenden übermässigen Lärm verursache, was viele belaste.
Die Verzögerung bei der Einführung von Lärmblitzern hat beim Genfer Baudirektor Antonio Hodgers für Enttäuschung gesorgt. Er beklagte in einem Interview, dass eine kleine Minderheit von Verkehrsteilnehmenden übermässigen Lärm verursache, was viele belaste.Die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt sei vielversprechend gewesen und die Ampeln hätten auf Grün gestanden, sagte Hodgers gegenüber «CH Media».
Hodgers wies darauf hin, dass andere Länder wie Frankreich bereits auf Lärmblitzer setzen. «Wir werden sicher beim Bund intervenieren und mit Umweltminister Rösti das Gespräch suchen», sagte er weiter. Die Debatte sei noch nicht zu Ende, dafür sei «der Leidensdruck zu gross». Aktuell wertet der Bund den ersten Einsatz eines Lärmblitzers in der Deutschschweiz – Röschenz BL – aus, wie «CH Media» weiter berichtete.
Die Schaffung der rechtlichen Grundlagen sei jedoch «mit Herausforderungen verbunden». Dazu gehörten vor allem unterschiedliche gesetzliche Lärmgrenzwerte je nach Alter der Fahrzeuge, der Fahrzeugkategorie und das Fehlen einer Lärmanzeige im Fahrzeug. Letztere wäre nämlich notwendig, um die Überschreitung eines Grenzwerts erkennen zu können.
Der Bundesrat will deshalb die Machbarkeit der Einführung von Lärmblitzern weiter abklären. Erst danach will er einen allfälligen Auftrag zur Schaffung von Rechtsgrundlagen erteilen.Wie haben Sie das Schweizer Bürgerrecht erhalten oder verloren?KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Fast fertig...
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Genfer Baudirektor kritisiert Bundesrat wegen Verzögerung bei LärmblitzernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bundesrat vertagt die Lärmblitzer und will doch härter gegen Autoposer vorgehenWer seinen Motor zu laut aufheulen oder den Auspuff knallen lässt, der soll öfters gebüsst werden. Auf die Einführung von Lärmblitzern verzichtet die Regierung aber – zumindest derzeit.
Read more »
Bundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Read more »
Bundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Read more »
«Das ist absurd»: Regierungsrat greift Rösti nach Lärmblitzer-Blockade scharf anDie Einführung der Lärmblitzer wird vertagt, obwohl der Testlauf in Genf erfolgreich war. Der treibende Regierungsrat übt harsche Kritik am Bundesrat – und sagt, wie er dem neuen Radar in der Schweiz zum Durchbruch verhelfen will.
Read more »
Baselbieter Baudirektor Isaac Reber kontert kantonalen Klima-Petenten: Rheintunnel ist kein UmweltdebakelDer Rheintunnel schade dem Klima, insbesondere wegen des Kapazitätsausbaus, aber auch wegen des Tunnelbaus an sich. Regierungsrat Reber (Grüne) hält dagegen.
Read more »