Der Rheintunnel schade dem Klima, insbesondere wegen des Kapazitätsausbaus, aber auch wegen des Tunnelbaus an sich. Regierungsrat Reber (Grüne) hält dagegen.
Baselbieter Baudirektor Isaac Reber kontert kantonalen Klima-Petenten: Rheintunnel ist kein Umweltdebakel
Der Rheintunnel schade dem Klima, insbesondere wegen des Kapazitätsausbaus, vor allem aber wegen des Tunnelbaus an sich. Dies monierte eine Petition im Baselbiet. Regierungsrat Isaac Reber hält dagegen.Besonders zur Feierabendzeit staut es in Birsfelden massiv – der grösste Teil des Verkehrs ist Transit- und Ausweichverkehr von der Autobahn.Im Baselbiet fordert eine Petition, dass sich die Regierung gegen den Rheintunnel einsetzen soll.
Der Baselbieter Baudirektor Isaac Reber äusserte sich laut Bericht schriftlich zum Anliegen der Petition. Er weist darauf hin, dass der Rheintunnel Sache des Bundes sei, da dieser zuständig sei, das Nationalstrassennetz funktionsfähig zu halten. Dafür sei der Rheintunnel gedacht. Die Engpasse auf den heutigen Autobahnen führen zu Verkehrsüberlastungen in Gemeinden und Quartieren.
Zudem betonten die BUD-Vertreter, dass der Rheintunnel und der Achtspurausbau bei Schweizerhalle zwei verschiedene Projekte seien, die unabhängig realisiert würden. Dies entgegen der vorgebrachten Annahme, dass der Rheintunnel zwecks Erzwingung jenes Achtspurausbaus realisiert werden soll.
Die Rheintunnel-Debatte läuft in den beiden Basel derzeit heiss, da derzeit der Abstimmungskampf um den Nationalstrassen-Abbau läuft. Über das Paket des Bundes, dessen Bestandteil auch der Rheintunnel ist, wird am 24. November abgestimmt. Erst vergangene Woche äusserte sich der ehemalige Basler SP-Baudirektor Hans-Peter WesselsEine Übersicht aus den vergangenen zehn Jahren und den Toren in der Nachspielzeit, mit denen der FCB einen Punkt gesichert oder gewonnen hat.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
GLP Baselland: Ja zum Autobahn-Ausbaupaket – wegen RheintunnelAnders als GLP Schweiz: Die Baselbieter Grünliberalen sagen Ja zu Albert Röstis Autobahn-Ausbaupaket – aber nur wegen des Rheintunnels. Die uneinige städtische Sektion fasst die Parolen Ende Oktober.
Read more »
Trotz ambitioniertem Klimaziel: Basler Regierung verteidigt RheintunnelDie Basler Regierung hält die Strassenprojekte für kompatibel mit den Klimazielen des Kantons. Vertretende von SP und Grünen schütteln darüber den Kopf.
Read more »
Basler Anwohnende alarmiert: Reisst Rheintunnel-Baulärm ein Loch in die Kantonskasse?Anwohnende im Klybeck-Quartier fürchten sich vor zehn Jahren Baustellen-Lärm – und warnen vor enormen Begleitkosten für den Kanton.
Read more »
SP-Wessels steigt wieder in den Ring – und er kämpft jetzt für den Basler RheintunnelDer Rheintunnel muss kommen. Das sagt der ehemalige Basler SP-Baudirektor Hans-Peter Wessels – und geht auf Konfrontationskurs mit der eigenen Partei. Wie schon die Nordtangente ein Befreiungsschlag war, gebe der Tunnel dem Basler Osten eine Zukunft.
Read more »
Landrat spricht Fachhochschul-Gelder – und bleibt streng beim Praxisbezug der DozierendenDas Baselbieter Parlament ächzt zwar wegen der Kosten, spricht jedoch den Kantonsbeitrag für die kommende Leistungsperiode.
Read more »
Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber präsentiert SparplanDer Kanton musste zuletzt ein grosses Minus verkraften. Weitere Defizite sind budgetiert. Finanzdirektor Lauber präsentiert den Finanzplan für die kommenden vier Jahre.
Read more »