Die Gemeinde Heimberg veröffentlicht eine positive Bilanz ihrer Legislaturziele 2021-2024. 75 Prozent der angestrebten Ziele wurden erreicht. Einige Projekte wurden verschoben und werden in der neuen Legislatur behandelt.
Die Gemeinde Heimberg zieht eine positive Bilanz : 75 Prozent der Legislatur ziele bis 2024 wurden erreicht. Verzögerungen werden in der neuen Periode behandelt.Wie die Gemeinde Heimberg bekannt gibt, hat der Gemeinderat die Endstände seiner Legislatur ziele 2021-2024 verabschiedet. Diese geben Auskunft über die Erfüllung der angestrebten Ziele.
Insgesamt hat die Legislaturplanung – wie auch die dazwischen geschalteten Jahresziele – damit eine hohe Beständigkeit aufgewiesen und erfüllt ihre Funktion als Orientierungsrahmen für den Gemeinderat.Die ressortweise Berichterstattung im Massnahmenplan des Gemeinderats unter dem Motto «Denken und Handeln in den Nachhaltigkeitsdimensionen
Die Gemeinde begegnet sich in einem Klima von Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung, die Menschen stehen im Zentrum,- und Landschaftsräume sind ökologisch aufgewertet, die effiziente Energienutzung sowie die Nutzung von erneuerbaren Energien werden fortgesetzt.
Heimberg Legislatur Zielen Bilanz Gemeindepolitik
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Read more »
Sicherheitsvorsteherin Rykart will eine weitere LegislaturKarin Rykart, Zürcher Sicherheitsvorsteherin, kandidiert für die Stadtratswahlen 2026. Im Fokus ihres Wahlkampfes steht Sicherheit.
Read more »
Zwei Zwischenfälle in Asylunterkunft: Trotzdem zieht Gemeinde nach einem halben Jahr ein positives FazitIm Mai wurde in Obersiggenthal eine unterirdische Notunterkunft für geflüchtete Männer in Betrieb genommen. So läuft das Zusammenleben ab und diese Erfahrungen hat die Gemeinde mit den Bewohnern gemacht.
Read more »
Bundesrat Zieht Positive Bilanz des Aktionsplans Radium 2015-2023Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz des Aktionsplans Radium 2015-2023, der 160 ex-Uhrenateliers saniert und rund 250 mögliche Radium-Deponien identifiziert hat.
Read more »
«Ein Traumjob»: Neue Baudirektorin zieht Bilanz und präsentiert ihre PläneDie Stadtluzerner Baudirektorin Korintha Bärtsch (Grüne) setzt ihren Fokus auf die Wohnungspolitik: Die Stadt müsse sich stärker engagieren.
Read more »
– Projektleiter Zeier zieht erste Bilanz: «Man wird sich an Luzern erinnern»Im KKL ist alles abgebaut, die Filmstars sind abgereist. Was bleibt?
Read more »