«Ein Traumjob»: Neue Baudirektorin zieht Bilanz und präsentiert ihre Pläne

««Ein Traumjob»: Neue Baudirektorin Zieht Bilanz U News

«Ein Traumjob»: Neue Baudirektorin zieht Bilanz und präsentiert ihre Pläne
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Die Stadtluzerner Baudirektorin Korintha Bärtsch (Grüne) setzt ihren Fokus auf die Wohnungspolitik: Die Stadt müsse sich stärker engagieren.

«Es ist quasi ein Traumjob»: Das sagt die neue Luzerner Stadträtin Korintha Bärtsch nach den ersten 100 Tagen im Amt. Als Baudirektorin gefalle ihr ganz besonders, «Luzern weiterzubauen, immer auch mit den Menschen und der Umwelt im Fokus».

Einen Schwerpunkt will Bärtsch vor allem beim Wohnraum setzen. Bisher funktionierte die Stadtluzerner Wohnraumpolitik so: Wenn die Stadt irgendwo ein Grundstück besass, das sie überbauen wollte, gab sie es einer Wohnbaugenossenschaft im Baurecht ab. So konnte die Zahl der gemeinnützigen Wohnungen in den letzten Jahren deutlich erhöht werden. Die Stadt trägt damit zur Umsetzung der «Initiative für zahlbaren Wohnraum» bei, die 2012 angenommen wurde.

Allerdings gibt es nicht mehr viele freie Grundstücke, die der Stadt gehören. Deshalb soll die Stadt neue Areale hinzukaufen, findet Bärtsch. Genau dies fordern auch die Stadtluzerner Grünen mit einer neuen «Wohnrauminitiative», die sie kürzlich eingereicht haben. Noch weiter geht eine Initiative der SP, welche ebenfalls hängig ist: Sie fordert, dass die Stadt bei privaten Grundstückverkäufen jeweils ein Vorkaufsrecht erhält.

Damit möglichst viele neue Wohnungen gebaut werden können, setzt Bärtsch auch auf Anpassungen bei der Raumplanung. Die Bau- und Zonenordnungen von Luzern und Littau, die bis heute getrennt sind, sollen vereinheitlicht werden. Das bedeutet, dass in Littau künftig dichter gebaut werden kann. Allerdings gab es im ersten Entwurf Unklarheiten über die tatsächlichen Folgen der neuen Verdichtungsbestimmungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Read more »

Die Migros Arnegg zieht als Erste in die Zentrumsüberbauung ein: Der Innenausbau hat bereits begonnenDie Migros Arnegg zieht als Erste in die Zentrumsüberbauung ein: Der Innenausbau hat bereits begonnenDie Arnegger Migros-Filiale eröffnet am 6. Februar. Die Tiefkühler und Kühlschränke stehen bereits parat.
Read more »

Ein ungewöhnliches Künstlertrio: Zwei sind Ärztinnen und für die Dritte ist es ein AbschiedEin ungewöhnliches Künstlertrio: Zwei sind Ärztinnen und für die Dritte ist es ein AbschiedDie Ausstellung «Kunst bewegt mehr» von Christa Livingstone, Karoline Brand-Bernhart und Elizabeth Heusse wird zugunsten schwerkranker Kinder veranstaltet.
Read more »

Die Schweizer Erzählnacht lädt ein in die Welt der TräumeDie Schweizer Erzählnacht lädt ein in die Welt der TräumeDie Schweizer Erzählnacht plant rund 750 Veranstaltungen unter dem Motto «Traumwelten».
Read more »

Die Erfolgsstory von Lav'a Belle / Ein junges Gründerehepaar erobert mit ihrem lila Likör die AperitifszeneDie Erfolgsstory von Lav'a Belle / Ein junges Gründerehepaar erobert mit ihrem lila Likör die AperitifszeneStuttgart (ots) - Ein Start-up, das einen Wunsch zur Idee machte und eine Vision in die Tat umsetzte: Veronika und Constantin Ebert, ein junges Ehepaar in den 30ern aus...
Read more »

Die Bürgerlichen erleben ein Debakel – und geben die Schuld der SVPDie Bürgerlichen erleben ein Debakel – und geben die Schuld der SVPMit diesem Nein haben SVP, FDP und Mitte nicht gerechnet. Im bürgerlichen Lager schieben sich die Parteien nach dem Nein zum Autobahnausbau gegenseitig die Schuld zu.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 00:07:20