Geldpolitik: Zinssenkungen dominieren

South Africa News News

Geldpolitik: Zinssenkungen dominieren
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Rund um den Globus wird die Geldpolitik inzwischen häufiger gelockert denn gestrafft.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZu den wichtigsten Themen, die gegenwärtig die Aktienmärkte umtreiben, zählt die Frage, wann in den USA die Zinssenkungen beginnen. Aktuell gehen die Märkte weiterhin davon aus, dass die Notenbank Fed spätestens im September das erste Mal in diesem Zyklus den Leitsatz reduzieren wird.

Damit gehört das Fed tendenziell zu den Nachzüglern. Unter den Währungshütern der Industrieländer hat etwa die Schweizerische Nationalbank eine gewisse Vorreiterrolle eingenommen – und bereits im März sowie im Juni die Leitzinsen reduziert.

Dass auf globaler Ebene das Pendel in Richtung Lockerung schwingt, belegt der obige Chart von Bespoke Investment. Er zeigt den Nettowert aus Zinserhöhungs- und Zinssenkungsschritten, die weltweit jeweils über die vergangenen neunzig Tage vorgenommen wurden. Klar ersichtlich werden in der Grafik der weitverbreitete Kampf gegen die Inflation im Nachgang der Coronapandemie und der anschliessende graduelle Übergang auf Zinssenkungen zur Konjunkturbelebung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EZB-Rat Rehn: Zwei weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr «angemessen»EZB-Rat Rehn: Zwei weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr «angemessen»Finnlands Notenbankchef Olli Rehn geht von weiteren Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) aus.
Read more »

EZB-Währungshüter gehen von weiteren Zinssenkungen ausEZB-Währungshüter gehen von weiteren Zinssenkungen ausDie Europäische Zentralbank hält die Tür für Zinssenkungen offen. Entscheidungen hängen von der Inflationsentwicklung ab.
Read more »

Schwedens Notenbank stellt für 2024 noch zwei bis drei Zinssenkungen in AussichtSchwedens Notenbank stellt für 2024 noch zwei bis drei Zinssenkungen in AussichtSchwedens Notenbank hält den Leitzins konstant und signalisiert bis zu drei Lockerungsschritte im zweiten Halbjahr.
Read more »

IWF-Chefin Georgiewa: Fed muss vorsichtig bei Zinssenkungen seinIWF-Chefin Georgiewa: Fed muss vorsichtig bei Zinssenkungen seinIWF-Chefin Georgiewa mahnt die US-Notenbank Fed zu Vorsicht bei Zinssenkungen. Gleichzeitig lobt sie die US-Wirtschaft für die Erholung.
Read more »

Der grosszügige Basler Deal: Globus strapaziert das BaugesetzDer grosszügige Basler Deal: Globus strapaziert das BaugesetzDer Kanton Basel-Stadt zahlt dem Warenhauskonzern 3,2 Millionen für die Begrünung von Dach und Fassade – und erhält 3,1 Millionen für die Schliessung der Arkaden.
Read more »

«In den kommenden Monaten werden wir eine Neuausrichtung der Geldpolitik erleben»«In den kommenden Monaten werden wir eine Neuausrichtung der Geldpolitik erleben»Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie beim Vermögensverwalter Natixis Investment Managers, rechnet mit einer anhaltenden Inflation und warnt vor
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:11:39