Gegen Staus: Luzerner Kantonsrat setzt Zeichen für Busverkehr

Luzern News

Gegen Staus: Luzerner Kantonsrat setzt Zeichen für Busverkehr
Linienbusse Stau ProblemKantonsrat EntscheidungÖffentlicher Verkehr Verbesserungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Der Kanton Luzern soll gegen Staus bei Linienbussen vorgehen, fordert der Kantonsrat.

stehende Linienbusse tun. Der Kantonsrat hat am Montag ein Postulat von Sarah Bühler-Häfliger mit 58 zu 49 Stimmen teilweise überwiesen, das eine verstärkte Busbeschleunigung forderte.

Ziel sei es, Verspätungen im öffentlichen Verkehr zu verringern und damit dessen Leistungsfähigkeit zu steigern, erklärte Bühler zu ihrem Vorstoss.stecken, so dass am Bahnhof Anschlüsse verpasst würden. Eine gute Busanbindung sei auch ein Standortvorteil, sagte Bühler im Kantonsrat. Es brauche nicht immer voll ausgebaute Busspuren, oft genügten elektronische Busspuren, wie es sie bereits in der Stadt Luzern gebe.

Skepsis herrschte bei den bürgerlichen Fraktionen. Urs Marti sagte, es wäre nicht zielführend, wenn der Busverkehr zu Lasten des Autoverkehrs bevorzugt werde. Bernhard Steiner sagte, es brauche deswegen eine «ausgewogene» Verkehrspolitik.Sabine Wermelinger , sagte, der Kanton sei bereits auf dem vom Postulat vorgezeichneten Weg. Pünktlichkeit sei zwar ein «Zückerchen» für den Buspassagier, es brauche aber eine Gesamtsicht.

Gian Waldvogel bezeichnete es als «ärgerlich», wenn Busse im Bau steckten. Er beantragte, das Postulat nicht wie von der

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Linienbusse Stau Problem Kantonsrat Entscheidung Öffentlicher Verkehr Verbesserungen Verkehrspolitik

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luzerner Kantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von 18,3 Millionen FrankenLuzerner Kantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von 18,3 Millionen FrankenVor allem in den Bereichen Immobilien und Volksschulbildung braucht der Kanton Luzern dieses Jahr mehr Geld als budgetiert.
Read more »

Luzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abLuzerner Kantonsrat segnet Zusatzkredit für neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz trotz Gegenwehr der SVP abDas Verwaltungszentrum in Emmen kostet nicht 177,4 Millionen Franken, sondern 191,7. Die Mehrkosten passen einer Minderheit des Luzerner Kantonsrats gar nicht.
Read more »

Geplatzter Verkauf der Luzerner Höhenklinik Montana sorgt im Kantonsrat für viel UnmutGeplatzter Verkauf der Luzerner Höhenklinik Montana sorgt im Kantonsrat für viel UnmutDass der vom Kantonsrat gutgeheissene Verkauf der Klinik Montana noch gescheitert ist, irritiert die Volksvertreter. Nun gibt es drei Optionen.
Read more »

Luzerner Kantonsrat schickt klares Signal für Durchgangsbahnhof nach BernLuzerner Kantonsrat schickt klares Signal für Durchgangsbahnhof nach BernDas Luzerner Kantonsparlament hat ohne Gegenstimmen eine Motion aller Parteien gutgeheissen. Mit dieser wird der Regierungsrat beauftragt, sich mit einer Standesinitiative in Bundesbern für den Bau des Durchgangsbahnhofs einzusetzen.
Read more »

Streit im Luzerner Kantonsrat: Sollen sich die Mitglieder duzen oder siezen?Streit im Luzerner Kantonsrat: Sollen sich die Mitglieder duzen oder siezen?Die vorgeschriebene Anredeformel wird im Luzerner Kantonsrat immer öfter missachtet. Nun befasst sich die Geschäftsleitung mit siezen, duzen und anderen Fragen.
Read more »

Luzerner Kantonsrat will Steuern auf rekordtiefes Niveau senkenLuzerner Kantonsrat will Steuern auf rekordtiefes Niveau senkenIm Kanton Luzern sinken die Steuern im neuen Jahr auf 1,55 Einheiten und 2026 wohl sogar auf 1,45 Einheiten – trotz Gegenwehr von links-grün.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 18:32:42