Der Krieg zwischen Israel und der Hamas soll durch einen Geiseldeal beendet werden. Israel wird 3000 palästinensische Gefangene freilassen, darunter auch Terroristen. Der Artikel analysiert die Folgen dieses Abkommens für beide Seiten und stellt die Frage, ob es der richtige Weg ist, um den Konflikt zu beenden.
Analyse zum Gaza -Abkommen: Israel wird für diesen Deal einen hohen Preis bezahlen – warum er trotzdem alternativlos ist
Bald sind 470 Tage seit dem Hamas-Massaker vergangen. Bald herrscht seit 470 Tagen Krieg in Gaza. Die verbliebenen 98 israelischen Geiseln plus zwei Israelis, sie seit 10 Jahren in Gaza ausharren, kommen laut der aktuellsten Version des Abkommens frei. Die ersten am Sonntag. Unter ihnen Tote und Lebende. Wer hier aber zu optimistisch ist, dass dies das Ende des Krieges bedeuten könnte, wird hart fallen.
Daraus sollte Israel eine Lehre gezogen haben. Es gibt jedoch Zeiten, in denen man seine Lehren beiseite schieben muss. Israel musste einen Geiseldeal eingehen. Zu viele Familien warten sehnsüchtig auf die Heimkehr ihrer Liebsten, nicht wissend, ob sie lebend zurückkommen und wenn lebend, in welcher Verfassung.
In Israel weiss man das genau. Man weiss, dass sich dieser Deal ziemlich sicher rächen wird, so wie sich der Deal um Sinwar gerächt hat. Aber was hätte man tun sollen? 100 Israelis für die innere Sicherheit ihrem Schicksal überlassen? Manch einer in Israel würde diese Frage mit «Ja» beantworten. Eine unpopuläre Ansicht - aber eine berechtigte.
GAZA HAMAS ISRAEL GEIELDSCHLACHT VERHANDLUNGEN
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Bundesrat sagt Ja zum Abkommen mit der EU – das müssen Sie wissenAbschluss nach monatelangen Verhandlungen: Am Freitag treten Bundespräsidentin Amherd und EU-Kommissionschefin von der Leyen vor die Medien. Die wichtigsten Antworten zum neuen Deal.
Read more »
Der Bundesrat sagt Ja zum Abkommen mit der EU – so sind Streitschlichtung, Zuwanderung und Lohnschutz geregeltAbschluss nach monatelangen Verhandlungen: Am Freitag treten Bundespräsidentin Amherd und EU-Kommissionschefin von der Leyen vor die Medien. Die wichtigsten Antworten zum neuen Deal.
Read more »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Read more »
Gaza-Abkommen: Die bisher bekannten EinzelheitenEine erste sechswöchige Waffenruhe beginnt am Sonntag. Die Hamas lässt Geiseln frei, israelische Streitkräfte ziehen sich zurück.
Read more »
Waffenruhe im Gaza-Konflikt: Hamas stimmt Abkommen zuNach monatelangen Verhandlungen hat die islamistische Hamas im Gazastreifen einem Abkommen zugestimmt, das eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln gegen die Freilassung palästinensischer Häftlinge in Israel vorsieht.
Read more »
Kreise: Fortschritte bei Gesprächen über Gaza-AbkommenDie Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg könnten bald zu einem Abschluss kommen.
Read more »